Nun ist es fix: Bella Donna und Meredith Michaels-Beerbaum gehen künftig getrennte Wege. © Tomas Holcbecher
Bereits vor einigen Monaten hatte es Verkaufgerüchte rund um die elfjährige Holsteiner-Stute gegeben - damals war es der ukrainische Milliardär und Reitsportmäzen Alexandr Onischenko, der kolportierte fünf Millionen für die Baldini II-Tochter geboten haben soll. Aus dem Deal wurde nichts und Bella Donna blieb weiterhin bei Meredith Michaels-Beerbaum, mit der sie im vergangenen Jahr zu insgesamt 411.414 Euro Preisgeld sprang. Ein Wert, die sie klar an die Spitze der FN-Rangliste der vierbeinigen Spitzenverdiener setzte.
Wie tief die Katarer für Bella Donna in die Tasche greifen mussten, ist nicht bekannt, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Und auch darüber wer künftig im Sattel der großrahmigen Stute sitzen wird, gibt es noch keine Infromationen. Gegenüber dem Internetmagazin worldofshowjumping.com zeigte sich Katars Trainer Karl Schneider jedenfalls hocherfreut über den Deal: „Wir freuen uns sehr, dass wir für unserem Team mit Bella Donna eines der weltbesten Springpferde sichern konnten. Diese Ausnahmestute wird das Springreiten in Katar sicherlich auf eine neue Ebene bringen.“