Im Sattel von Noltes Küchengirl durchlebte Marcus Ehning einige der größten Höhen und Tiefen seiner Karriere. © Kit Houghton / FEI
Es sei der richtige Zeitpunkt gekommen, die charismatische Stute in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken, heißt es auf der Homepage ihres Reiters Marcus Ehning. In ihrer Karriere konnte "die Küche" 11 internationalen Große Preise gewinnen, darunter Aachen, La Baule und Zürich. Den ersten Sieg feierte sie bereits achtjährig in Hamburg, damals allerdings noch unter Johannes Ehning. Vier mal verhalf sie der deutschen Equipe zum sieg in den Nationenpreise von Rotterdam, Aachen und La Baule. 2010 trug sie zusammen mit Plot Blue zum Weltcupsieg in Genf bei und im darauffolgenden Jahr konnte sich Marcus Ehning dank ihres Sieges im Großen Preis von Rio de Janeiro den Gesamtsieg der Global Champions Tour sichern. Insgesamt war die Bayernstute in über 30 Springen der schweren Klasse siegreich, ihre Lebengewinnsumme liegt bei 1.144.314 Euro.
In Zukunft soll Küchengirl, die auch nach ihrer Pensionierung auf ihrem Heimathof im Borkener Stall Ehning wird, als Zuchtstute mit hoffentlich erfolgreichem Nachwuchs weiter für guten Sport sorgen.