Max Kühner wird Österreicher: Ab 1.1.2015 geht der gebürtige Bayer auf internationalen Turnieren für Rot-Weiß-Rot an den Start. © Tomas Holcbecher
Bereits ab dem Jahreswechsel wird Max Kühner damit international für Österreich antreten. Die Entscheidung des langjährigen Kaderreiters sei mit dem deutschen Bundestrainer Otto Becker von Beginn an abgesprochen gewesen, verriet der Neo-Österreicher im Interview mit der Reiter Revue. Vor allem die bessere Aussicht auf einen Starplatz bei Championaten habe den Ausschlag für den Wechsel gegeben. Denn obwohl er mehrfach erfolgreich Nationenpreise für Deutschland bestritten und es auch immer wieder auf die Longlist für Championate geschafft hatte, gelang der finale Sprung ins Team nie.
Erste Reitstunde in Kitzbühel
Max Kühners Verbundenheit mit Österreich reicht bis in seine Kindheit zurück. Sogar seine erste Reitstunde absolvierte der Bayer im nahegelegenen Nachbarland. Während des alljährlichen Winterurlaubs in Kitzbühel wurde einmal aufgrund der schlechten Schneelage ein Ausweichprogramm gesucht - und im Reitsport gefunden. „Als Kind habe ich im Reitsportzentrum Mauring zusammen mit Julia Kayser das Reiten gelernt“, erzählt der 30-Jährige, der im Longines Ranking aktuell Rang 114 belegt – 25 Plätze vor dem bestplatzierten Österreicher Stefan Eder (139).
Auf den Spuren von Hugo "Nationale"
Dass ein deutscher Springreiter wegen besserer Chancen auf eine Championatsteilnahme nach Österreich umsattelt, ist nicht neu. Mit der gleichen Motivation entschied sich schon 1972 Hugo Simon für einen Staatsbürgerschaftswechsel. Auch Simon war damals 30 Jahre alt. Die Erfolge, die Hugo „Nationale“ seither für Rot-Weiß-Rot gefeiert hat, sind legendär. Ob Kühner seinem Beispiel folgen kann, wird die Zukunft weisen.