Hat gut lachen: Der 18-jährige Salzburger Rene Brieger kürt sich beim AQHA Youth World Cup in Kreuth zum zweifachen Champion. © Christian Kellner
Insgesamt 80 Reiterinnen und Reiter aus 16 Nationen hatten für die diesjährige Auflage des AQHA Youth World Cup genannt dessen Besonderheit darin liegt, dass den ReiterInnen die Pferde, mit denen sie in den verschiedenen Bewerben an den Start gehen, zugelost werden. Rund 100 All-Around-Pferde sowie jeweils 40 Cutting und Reining-Pferde werden zu diesem Zweck von Quarterhorse-Besitzern aus acht europäischen Ländern zur Verfügung gestellt. Drei Tage haben die ReiterInnen Zeit, die ihnen zugelosten Pferde kennenzulernen.
Mit Western Pleasure, Horsemanship, Hunter under Saddle, Hunt Seat Equitation, Trail, Reining, Cutting, sowie Showmanship at Halter und Wetstern Riding standen in Kreuth neun Disziplinen auf dem Programm. Den Titel in den beiden letztgenannten sicherte sich Österreichs Mehrfachmeister und Res. European Champion, Rene Brieger.
Im Sattel von Codys Smart Peter aus dem Besitz von Trine Pendrup siegte der 18-Jährige, der die rot-weiß-roten Farben schon 2010 beim YWC vetreten hatte, in der Western Riding vor Lauren Bruls (BEL) und der Italienerin Alessandra Ouellet (ITA). Damit nicht genug, auch die Showmanship at Halter ging auf das Konto von Rene Brieger, diesmal mit KJU Staint N Duino. Platz zwei holte Brittany Donald auf Oaks Little Nikki für die USA vor Italiens Alessandra Ouellet auf Suddenly Its All Good.
Das Nationenranking beendete Österreich mit 68 Punkten auf dem siebenten Rang. Den Sieg in dieser Wertung holte Italien (144) vor Deutschland (134) und der Mannschaft aus Neuseeland (110).