Der neue NRHA World Champion Open kommt aus Österreich: Nu Chexomatic aus dem Besitz von Jac Point Quaterhorses in Lermoos, vorgestellt von Cody Sapergia © Waltenberry / Tina Künstner-Mantl
Mit dem dritthöchsten Score (223,5) wurde der Palominowallach von Nu Chex To Cash aus der Tejons Texie Lena unter dem Kanadier Cody Sapergia Vierter beim $ 75.000 added Open World Championship Shootout im Dezember in Oklahoma City und holte damit die letzten fehlenden Dollars zum Titel.
Nu Chexomatic kam als Vierjähriger zu Tina Künstner-Mantl und Klaus Mantl, die in Lermoos einen der schönsten und erfolgreichsten Zucht- und Trainingsbetriebe Österreichs haben. Tina, die bereits NRHA Reserve World Champion in der Non Pro war, ritt den Wallach kurze Zeit später zum Reserve Champion Non Pro der NRHA European Futurity und gewann mit ihm zweimal in Folge das Italienische Derby Non Pro (2012 und 2013). Beim 23 Classic 2013 konnte Tina Künstner-Mantl wegen Erkrankung nicht starten, sodass sich kurzerhand ihr Trainer Cody Sapergia in den Sattel schwang. Aus einem als Schulungsritt gedachten Run in der NRHA Open wurde der Sieg mit Top Score 226. Das war der Beginn einer unglaublichen Saison für den Wallach und den Kanadier, der seit zwei Jahren für Jac Point QH arbeitet.
Binnen kurzer Zeit setzten sich die beiden an die Spitze der NRHA Weltrangliste Open und behielten diese bis zum Schluss. Zu ihren größten Erfolgen in diesem Jahr zählen der Sieg beim 23 Classic, der SVAG CS Classic Open Champion Titel, die NRHA Bronze Trophy Open auf der NRHA European Championship in Wiener Neustadt, der vierte Platz im Ancillary Open beim NRHA European Derby, der Sieg in der NRHA Open auf der italienischen Futurity und die Reserve Champion Titel in der Bronze Trophy der belgischen und der NRHA Breeders Futurity.
Für Nu Chexomatic steht nun erst einmal die verdiente Pause an. In der Saison 2014 will ihn Tina Künstner-Mantl wieder selbst showen. Unter anderem sind die Weltreiterspiele in der Normandie das große Ziel.