1318876843.jpg

Trakehner Hengst Münchhausen, Gestüt Wiesenhof © Bärbel Schnell

Münchhausen ist Trakehner Hengst des Jahres

Ein Artikel von Pamela Sladky | 17.10.2011 - 18:02
1318876843.jpg

Trakehner Hengst Münchhausen, Gestüt Wiesenhof © Bärbel Schnell

Der Hohenstein Sohn, dessen Mutter Mohnblüte von Königsstein abstammt, avancierte bereits mit zweieinhalb Jahren Münchhausen zum Siegerhengst der Körung in Neumünster und führte wenig später bei der Hengstleistungsprüfung in Neustadt-Dosse den Teilindex Dressur unangefochten an. Mehrmals war Münchhausen Finalteilnehmer bei den Bundeschampionaten der jungen Pferde und wurde sogar Silbermedaillengewinner der Weltmeisterschaft Junger Dressurpferde in Verden. Ein wegweisender Erfolg für Münchhausen, dessen sportlicher Höhepunkt die Teilnahme bei den Europameisterschaften Dressur im Jahr 2005 unter der dänischen Reiterin Fie Skarsoe war. Mir ihr errang er etliche Platzierungen und auch Siege in Grand Prix-Prüfungen.

Inzwischen ist der heute 16 Jahre alte Münchhausen Vater von sieben gekörten Hengsten, vieler Sieger- und Staatsprämienstuten und hat bereits jetzt deutliche Spuren in der Trakehner Warmblutzucht hinterlassen. Darüber hinaus ist Münchhausen auch in anderen Zuchtverbänden wie z.B. in Baden-Württemberg, Rheinland und Westfalen anerkannt.

In der FN-Zuchtwerttabelle gehört Münchhausen zu den besten Dressurvererbern bundesweit. Seine Nachkommen bestechen durch ihr elegantes und sportives Erscheinungsbild, ihren guten Charakter und durch Bewegungsqualität. All das gibt Münchhausen seinen Kindern und Kindeskindern weiter. Grund genug für den Trakehner Verband, den Hohenstein-Sohn mit dem Prädikat Trakehner Hengst des Jahres anlässlich des 49. Trakehner Hengstmarktes 2011 auszuzeichnen.

Quelle