Dazu hat man sich ein neues Abrechnungssystem einfallen lassen: Bei Samenbestellung von Holzeder-Hengsten ist nur das erste Drittel der Decktaxe fällig, die weiteren zwei Drittel müssen erst bei Trächtigkeit am 1. Oktober bezahlt werden. „Unsere Hengste haben in den letzten Jahren hervorragende Stuten bekommen, das wollen wir mit dieser Aktion weiter fördern. Treu unserem Motto „Das Optimum als gemeinsames Ziel“ kommen wir den Züchtern in einer schwierigen Zeit ein Stück entgegen“, so Johannes Holzeder.
Nicht nur ein züchterfreundliches Abrechnungsmodell, auch gleich drei neue Hengste präsentiert die Station beim Tag der offenen Tür: Den Prämienhengst Cornet’s Bavarian, ein Enkel des internationalen Springstars Cornet Obolensky und Sohn des Oldenburger Hauptprämiensiegers und Bundeschampionats qualifizierten Cornet’s Prinz; den Holsteiner Hengst Cajados, ein Casall-Sohn der mit Cambridge und Carthago auch allerbestes Holsteiner Blut auf der Mutterseite führt sowie den Chellano Z-Sohn Captain Future Z, der mütterlicherseits mit Dollar de la Pierre (Tlaloc la Silla) den Olymipa-Finalisten von Mexiko und Mannschaftsweltmeister von Jerez im Pedigree führt.
Ihren Debütanten-Jahrgang präsentieren dieses Jahr gleich zwei Hengste: Clearline Z und Collins. Der Clearway-Sohn Clearline Z empfahl sich mit einer Springnote von 9,3 als Springsieger des 30-Tage-Tests von München-Riem. „Wir warten gespannt auf die ersten Fohlen und wollen natürlich einige am 1. April präsentieren“, freut sich Johannes Holzeder.
Aber auch bewährte Vererber sind in Malching zu Hause: Allen voran der Alexis-Sohn Alvarez, dessen Nachkommen auf internationalen Turnierplätzen in schweren Prüfungen Schleifen sammeln. Seit zwei Jahren ist sein Boxennachbar Clooney (Eurocommerce Washington) wieder in Malching zu Hause. Der Carpaccio-Sohn glänzt aus seinem ersten Zuchteinsatz mit seinen Nachkommen im internationalen Sport.
Für die Freunde der Dressurpferdezucht hat die Station Holzeder einen ganz großen, der Mitglied in der Riege der besten Dressurvererber Deutschlands ist: Florestano. Der Florestan I-Sohn stellte 2011 auf den Championatsplätzen in Österreich und Süddeutschland je einen Champion. Komplettiert wird die Hengstregie 2012 der Station Holzeder durch zwei Hengste aus dem Dressur-Reitponylager: Durch den Elitehengst Giglberg Spotlight und den Doppel-Bundeschampion und in internationalen Ponydressurprüfungen hoch erfolgreichen Casino Royale K.
Quelle