Nach 21 Jahren Vollblutraberchampionat geht die Ära Wels unter der Führung der Familie Huemer zu Ende. Im Bild: Exquisite's Fantasy, Nationalchampion Wels 2006 © Erwin Escher/www.vollblutaraber.at
Als Grund wird ein akuter Mangel an Meldungen angeführt: „Nach 22 Jahren, die wir nun Schauen organisieren, sind wir nicht mehr bereit um Meldungen für eine Show zu betteln, die ohnedies nicht unser eigenes Mindestniveau erfüllt“, schreibt das Ehepaar Huemer auf seiner Homepage. "Darum haben wir uns auch entschieden, dass die Schau 2011 die letzte gewesen sein wird, die von uns organisiert wurde und angesichts der derzeitigen europäischen Situation der Schauszene wird es auch in Zukunft keine weitere Schau mehr geben." Damit geht die Ära Wels geht nach 21 sehr erfolgreichen Jahren zu Ende.
Das Vollblutaraber-Championat war im Jahr 1991 die Keimzelle, aus der eine der wichtigsten österreichischen Pferdemessen, die PFERD Wels, entstanden ist. „Ohne das Championat wäre ich wohl niemals auf die Idee gekommen, eine Pferdemesse in Österreich zu veranstalten,“ so Ferdinand Huemer, der 2007 nach 17 Jahren als Messeveranstalter die Organisation der PFERD Wels an die Messe Wels übergab.
Das Welser Araber-Championat zählte jahrelang zu den fünf bedeutendsten A-Schauen in Europa. Unter den teilnehmenden Züchtern fanden sich alljährlich bedeutende Gestüte aus dem In- und Ausland sowie aus dem Mittleren und Nahen Osten, die das hohe internationale Niveau der Veranstaltung sehr schätzten.
„Wir erinnern uns mit Freude an viele großartige und unterhaltsame Schauen, bei denen einige Pferde von überall auf der Welt ein vielversprechendes Debüt für ihre spätere Karriere gaben. Nicht zu vergessen die Europameisterschaft im Jahr 1994 bei der mehr als 240 Pferde an den Start gingen – mit Sicherheit ein Rekord für die Ewigkeit…“, so das Ehepaar Huemer. Über eine Ersatzveranstaltung wird derzeit im Verband diskutiert.
Quelle