Vielleicht ein Star von morgen? Total Recall von v. Totilas-Sandro Hit-Figaro. © Oldenburger Pferdezuchtverband
Dabei hat der kleine Total Recall v. Totilas-Sandro Hit-Figaro nicht nur einen ausgesprochen namhaften Vater, auch die Mutterseite kann züchterisch mit Erlesenem, nämlich dem berühmten Stamm der Weissena, aufwarten. Mit 200.000 Euro lieferte der knapp drei Monate alte Braune auch die Preisspitze bei den Fohlen. Die zweithöchste Summe in dieser Kategorie erzielte Finalsatz v. Fidertanz-Romanov Blue Hors-Sandro Hit mit einem Zuschlag von 51.000 Euro. Für 29.000 Euro ersteigerten Kunden aus Serbien den Hengstanwärter Boreas v. Bordeaux-De Niro-Rubinstein I. Mit Hilfe des teuren Totilas-Nachkommen erzielten die 45 versteigerten Fohlen einen Durchschnittspreis von 15.022 Euro.
Bei den Reitpferden sorgte Samhitas mit 250.000 Euro für die Preisspitze. Der dreijährige Wallach von Sir Donnerhall I-Abanos-Rohdiamant wird künftig in Kanada mit seiner Bewegungsstärke begeistern. Zur zweiten Preisspitze der Reitpferde mit 100.000 Euro wurde Stoneman v. Sandro Hit-Rubinstein I-Welt As gekürt, der künftig in Russland seinen neuen Wirkungskreis finden wird. Immerhin noch 80.000 Euro gab es für die dritte Preisspitze, die Vize-Bundeschampionesse De la Beauté OLD, die nach Großbritannien verkauft wurde. Insgesamt erzielten 52 Reitpferde einen Gesamtumsatz von 1.658.500 Euro mit einem Durchschnittspreis von 38.570 Euro.
Quelle