Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Plakat Vereinsausstellung 2014.jpg" © Norikerzuchtverein Innsbruck mit Außerfern
110 Jahre im Zeichen der Norikerzucht: Mit 131 Mitgliedern und 165 gemeldeten Norikerpferden ist der Norikerzuchtverein Innsbruck mit Außerfern heute der mitgliedstärkste Verein Tirols. Doch das war nicht immer so!
Seit 1904 werden im Großraum Innsbruck bereits gezielt Norikerpferde gezüchtet. Die große Beliebtheit der Tiere hat sich jedoch erst in den letzten 30 Jahren ausgeprägt, denn im frühen 20. Jahrhundert wirtschafteten im Tiroler Oberland vor allem kleinere Betriebe, die bei der täglichen Arbeit Kuhgespanne und eher selten Pferde nutzten. Seinen Durchbruch erzielte der Noriker deshalb erst in den 80er Jahren als Freizeitpferd.
In traditioneller Weise wird die Norikerzucht als Reinzucht mit den fünf verschiedenen Blutlinien Diamant, Vulkan, Schaunitz, Elmar und Nero betrieben.
Die Hengststation des Norikerzuchtvereins Innsbruck mit Außerfern befindet sich bereits seit 20 Jahren bei Hans Hurmann in Inzing und bringt jedes Jahr neue Kaltblüter in allen Farben hervor.
Weitere Infos zur Zucht des Vereins und der Geschichte des Norikers gibt’s auf der Vereinswebsite www.norikerzuchtverein.at oder geht zur Jubiläumsausstellung und seht die Kaltblüter live am 10. Mai ab 9.00 Uhr in Zirl im Schaferstadl.