Am ersten Februarwochenende werden die Haflingerhengste aus Österreich und Italien an drei Standorten erstmals von einer gemeinsamen Jury begutachtet und gekört. © www.slawik.com
Bei den drei Haflingerhengstkörungen in Stadl-Paura (OÖ), Ebbs (T) und Neumarkt (ITA) sollen alle Köraspiranten aus den Einzugsgebieten Tirol/ARGE Österreich und Südtirol/Italien unter möglichst vergleichbaren Bedingungen hinsichtlich Alter und Entwicklungszustand vorgestellt. Dadurch will man die Vergleichbarkeit der Zuchtbücher verbessern. Zwar gelten für die Körung auch weiterhin die Bestimmungen der jeweiligen Zuchtbücher, gerichtet werden die Hengste an allen Standorten jedoch von derselben vierköpfigen Jury. Diese wird sich aus zwei Richtern des italienischen Nationalverbandes ANACRHAI und zwei Richtern von HTP und ARGE zusammensetzen, die gemeinsam die lineare Beschreibung der Hengste vornehmen - entsprechend einem Bewertungsmodell, das von der Haflinger-Rassekommission in den vergangenen Monaten ausgearbeitet und validiert wurde.
Verstärkt wird die Jury durch einen Zuchtleiter der FN. Die Präsenz des Dachverbandes der deutschen Pferdezüchter ergibt sich aus dem Interesse der Bundesrepublik, bald in das Projekt „Haflinger-Welt-Zucht &Sport-Vereinigung-Anerkennung “ einzusteigen. Die Mitgliedsländer haben den Mehrwert eines solchen Prädikates für Haflinger Zuchthengste ganz klar erkannt, entsprechend rechnet man damit, dass sich in absehbarer Zeit der Kreis der Zuchtorganisationen, die sich am Projekt beteiligen, rasch steigen wird.
Für alle Haflingerzüchter und –begeisterte ist das erste Februarwochenende also eine einmalige Gelegenheit, um an drei Körstätten die geballte Haflingerzukunft zu begutachten.
Termine
Freitag, 2. Februar, Pferdezentrum Stadl Paura (A)
Haflinger-Hengstkörung der ARGE Haflinger Österreich.
Gemeldet sind rund 20 Hengste, die an der Hand und im Freilauf vorgestellt werden.
Beginn: 09.30 Uhr
Infos und Kontakt Körung ARGE Haflinger: www.pferdezucht-austria.at
Samstag, 3. Februar, Pferdezentrum Alps Coliseum Neumarkt (I)
21. Gesamtitalienische Haflinger-Körung
Gemeldet sind 34 Hengste aus Italien und Südtirol, die an der Hand und im Freilauf vorgestellt werden. Am Vorabend um 19. 00 Uhr Hengstparade und Vorstellung der Deckhengste 2018.
Beginn Körung: 08.00 Uhr
Infos und Kontakt Körung Südtirol/Italien: www. haflinger.eu
Sonntag, 4. Februar, Fohlenhof Ebbs (A)
Tiroler Haflinger Hengstkörung
Vorgestellt werden rund 12 vorselektierte Hengste des Jahrgangs 2015 an der Hand und im Freilauf.
Beginn: 9.00 Uhr
Infos und Kontakt Körung Tirol: www.haflinger-tirol.com