13799210058283.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Strelzhoftage-2013_WS-10.jpg" © Dr. Andrea Hruby

Schloss Strelzhof Ausbildungstage

Ein Artikel von Pamela Sladky | 23.09.2013 - 09:20
13799210058283.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Strelzhoftage-2013_WS-10.jpg" © Dr. Andrea Hruby

Wie schon im vergangenen Jahr wurde von Strelhof-Team Dr. Andrea Hruby, Pferdewirtschaftsmeister Michael Rohrmann und Hausherr Uwe Dingeldey ein interessantes und vielfältiges Ausbildungsprogramm rund um Pferd und Reiter angeboten - sehr zur Freude zahlreicher TeilnehmerInnen aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland, der Steiermark, Oberösterreich und Tirol. Angesprochen waren TeilnehmerInnen aller Ausbildungsstufen, die sich, auf Basis der klassischen Ausbildung, Tipps für Ihre Ausbildung, die ihrer Schüler, oder ihres Pferdes holen wollten.

„Kleine Änderungen – große Wirkung“ lautete das Teilnehmer-Fazit über den Workshop "Centered Riding meets Bewegungslehre EM”. Die Referenten Sue Leffler (Centered Riding Level IV Clinician) und Pferdewirtschaftsmeister und Bewegungstrainer EM Michael Rohrmann vermittelten in einer kanadisch-deutschen Koproduktion mit anschaulichen Erklärungen und vielen praktischen Übungen mit und ohne Pferd, wie groß der Einfluss des losgelassenen Reitersitzes auf die Losgelassenheit des Pferdes ist. Alle TeilnehmerInnen waren mit Eifer bei der Sache und mussten feststellen wie schwierig es ist, über lange Zeit eingelernte Bewegungsmuster zu verändern.

Der Workshop „Kommunikation, Körpersprache & Kompetenz im Pferdesport“ mit den Referenten Conny Boes (Schauspielerin), Mag. Christina Lechner (Sportpsychologin) und Michael Rohrmann (Pferdewirtschaftsmeister) wurde vom OEPS als Ausbilderfortbildung anerkannt und war kurz nach Erscheinen der Ausschreibung ausgebucht. In praktischen Übungen bekamen die Teilnehmerinnen Gelegenheit, sich intensiv mit Themen wie Körpersprache, richtige Atmung, Entspannung und Aktivierung auseinanderzusetzen. Der Workshop fand großen Anklang sodass für das kommende Jahr ein zweitätiger Lehrgang im Gespräch ist, um mit Pferd und Reiter auch in der Praxis arbeiten zu können.

Der Tierarztvortrag: „Man ist so alt wie man sich fühlt -  Management des älteren Sport- und Freizeitpferdes“ wurde von Dr. Claudia Haidbauer gehalten. Die Fachtierärztin für Pferde und FEI Tierärztin erläuterte engagiert und praxisnah die Gesundheitsprobleme älterer Pferde, wie beispielsweise orthopädische Erkrankungen, Erkrankungen des Atmungsapparates, Gebiss- und Zahnprobleme, usw. Aktuelle Prophylaxe- und Therapiemöglichkeiten wurden allgemein verständlich erklärt und die zahlreichen Fragen der interessierten Zuhörer kompetent beantwortet.
Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung ist die Ideensammlung und Planung für 2014 bereits angelaufen. Weitere Informationen zu den Schloss Strelzhof Ausbildungstagen erhalten Sie bei Dr. Andrea Hruby unter andrea.hruby@gmx.at

13799210080635.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Strezlhoftage.jpg" © Dr. Andrea Hruby