1310938562.jpg

Georg Moser holte sich in Karlstetten Titel Nummer 13. © www.hippoevent.at

Meister der Zweispänner

Ein Artikel von Pamela Sladky | 17.07.2011 - 19:53
1310938562.jpg

Georg Moser holte sich in Karlstetten Titel Nummer 13. © www.hippoevent.at

Es ist bereits der 13. Titel für den Salzburger Georg Moser. Bereits in der Dressur präsentierte er sich mit seinen holländischen Füchsen Red und Ulco souverän und siegte mit 10 Punkten Vorsprung. Im Gelände feilte Georg Moser, im Hinblick auf den in diesem Jahr noch folgenden Saisonhöhepunkt, an den Feinabstimmungen und setzte das Pferd Alwin, ebenfalls ein KWPN ein. Für die Zweispännerfahrer sind die Österreichischen Meisterschaften Sichtung und Vorbereitung auf dem Weg zur Weltmeisterschaft die von 24. bis 28. August in Conty (FRA) stattfinden wird.

Die letzte Entscheidung über den Träger der Meisterschärpe 2011 fiel zwischen den Kegeln des schweren Hindernisparcours, gebaut von Karl Kohl. Doch das Ergebnis war eine klare Sache, zum Schluss blieb ein Vorsprung von 10,16 Punkten – der neue Österreichische Staatsmeister der Zweispänner heißt Georg Moser, Vizestaatsmeister ist Albert Pointl.

“Ich glaube wir sind am richtigen Weg für Conty – ich freue mich auf die internationale Herausforderungen und fühle mich stark – ich habe Toppferde zu Verfügung – mal sehen was in Frankreich 2011 so drinnen ist“, resümiert der frischgebackene Meister zufrieden.

Ponymeister aus dem Ländle

Der neue Österreichische Meister der Zweispänner Kleinpferde kommt aus Vorarlberg. Mit den Ponys Allegro und Karina an den Leinen holte sich Stefan Bösch den Titel.

1310938667.jpg

Der Vorarlberger Stefan Bösch steuerte seine beiden Ponys Allegro und Karina zum Sieg. © www.hippoevent.at

Platz drei in der Dressur, Rang fünf im Marathon und eine Clearround zwischen den Kegeln brachten ihm den Sieg und den vierten Meistertitel. “Ich bin total happy – nach dem ich im Marathon so schnell dran war, dass ich meinen Beifahrer in einem Hindernis verloren habe – jetzt doch noch der Meistertitel – super“, freut sich der frischgebackene Ponymeister.

Vizemeister wurde Erich Pürstinger, OÖ, der mit seinem Haflingergespann Ares, Miras und Nelo die Österreichischen Bundesmeisterschaften der Haflinger für sich entschied.

Weitere Siege für das Burgenland, Nieder- und Oberösterreich

Als Gewinner in den Nebenbewerben der Klasse L gingen bei den Einspännern Marisa Rössler mit Zara H (Burgenland) hervor, im Bewerb der Zweispänner gab es einen Niederösterreichischen Sieg für Josef Stickelberger mit seinem Nachwuchsgespann Cicero 8 und Don Carlos.

In der Schweren Klasse der Einspänner gewannen die Oberösterreicher Bettina Jachs mit Ello und Franz Holzinger mit Cheyenne.