Johanna Sixt (B) siegte im Sattel ihres Koh I Noor im Junioren Grand Prix des CSIO in Wierden. © Tomas Holcbecher
Österreichs Nachwuchs-SpringreiterInnen stellten in den Niederlanden ihr Können unter Beweis und holten am Wochenende beim CSIO in Wierden etliche Top-Platzierungen. Die Burgenländerin Johanna Sixt siegte samstags im Junioren Grand Prix über 1,40 m mit Koh I Noor. Ihr fehlerfreier Ritt, für den sie lediglich 39,72 Sekunden benötigte, bot der Konkurrenz eine unlösbare Aufgabe. Zweiter wurde der Deutsche Julius Reinacher, dritter Simon Morssinkhof aus Belgien.
Im Children Grand Prix über 1,30 m bewiesen Marie Christine Sebesta und Q Kara Luna ihre Klasse. Im Stechen zeigte das Wiener Duo mit 30,99 klar die schnellste fehlerfreie Runde. Am dichtesten dran mit bereits über eineinhalb Sekunden Rückstand waren Gilles Nuytens (BEL) und Sandra Lange Fraile (ESP), die die Plätze zwei und drei belegten.
Sally Carina Zwiener aus Salzburg landete mit der zehnjährigen Stute Latent H in der Children Small Tour über 1,20 m auf dem zweiten Platz. Im Finale der Children Big Tour (1,30 m) am Sonntag verpasste Niederösterreicherin Sidra Kuzbari mit Contadino den Einzug in die Top 3 und landete mit 80,84 Sekunden auf Rang 4.
Österreichs Nachwuchs-Equipen (Junioren und Young Rider) waren mit Teamchef Anton Martin-Bauer ebenfalls bei den Nationenpreisen in den Niederlanden im Einsatz: Im Teambewerb der Children (1,30 m) landete Österreichs Equipe mit Sally Carina Zwiener, Klara Goess-Saurau, Lara Stampler-Ullrich und Marie Christine Sebesta und 31 Fehlerpunkten auf Platz fünf. Deutschland holte sich vor den Niederlanden und Belgien den Sieg. Im Nations Cup der Young Rider landete Österreich auf Platz sieben, im Nations Cup Juniors auf Rang neun.
PM/ps