Zucht

Rekord! Über 20.000 Besucher bei der 7. Haflinger Weltausstellung in Ebbs

Ein Artikel von Redaktion | 05.06.2025 - 09:55
Haflinger Weltausstellung 1.jpg

Erstmals konnte auf dem Fohlenhof in Ebbs die 20.000 Besuchermarke geknackt werden. © Fohlenhof Ebbs

Vier Tage lang stand die Tiroler Gemeinde Ebbs ganz im Zeichen des blonden Pferdes. Bei Sonne und Regen strömten Haflingerfreunde aus aller Welt auf das Gelände des Fohlenhofs, wo sich über 700 der schönsten Vertreter dieser einzigartigen Rasse präsentierten. „Wir wussten, dass die Vorfreude auf die Haflinger Weltausstellung überall groß ist, aber von einem derartigen weltweiten Zustrom hätten selbst wir nicht zu träumen gewagt. Erstmals haben wir die 20.000 Besuchermarke geknackt. So viel ist uns aufgegangen. Es war einfach genial“, zeigte sich Gestütsleiter Robert Mair überwältigt.

Ein besonderes Highlight war die internationale Haflinger Show – viermal volles Haus in der Arena, begleitet von emotionalen Höhepunkten, Showeinlagen und einem begeisterten Publikum. Von Fahnenschwingern der Tiroler Landjugend über Kutschenfahrer aus der Schweiz bis zum Flashmob der Thierseer: Jeder Tag bot neue Überraschungen. Ein Publikumsmagnet war auch die spektakuläre multimediale 3D-Abendshow um 22 Uhr.

Lukas Scheiber, Obmann des Haflinger Pferdezuchtverbandes Tirol und Präsident der Haflinger Welt-Zucht- und Sportvereinigung, zeigte sich ebenfalls beeindruckt: „So viel Emotion, so viel Begeisterung – was für eine außergewöhnliche Stimmung unter den Teilnehmern & Besuchern. Die Tribünen waren immer voll, das Publikum feierte begeistert mit. Es war einfach sensationell.“

Haflinger Weltausstellung 2.jpg

Große Emotionen bei der 7. Halfinger Weltausstellung © Fohlenhof Ebbs

Auch die Politik zeigte Flagge: Bundesminister Norbert Totschnig, LH-Stellvertreter Josef Geisler, zahlreiche Landtagsabgeordnete und der Ebbser Bürgermeister Josef Ritzer statteten dem Event persönlichen Besuch ab – ein starkes Zeichen der Wertschätzung für das Tiroler Kulturgut Haflinger.

Die Atmosphäre war von Beginn an mitreißend. Bereits am Donnerstag und Freitag wurden in der Arena die Klassensieger ermittelt, am Samstag dann die mit Spannung erwarteten Nationensieger und Weltsieger auf dem „Haflinger Catwalk“ gekürt. Beim großen Finale am Sonntag präsentierten sich alle teilnehmenden Länder noch einmal gemeinsam – ein krönender Abschluss dieser außergewöhnlichen Pferdeschau.

Für internationale Aufmerksamkeit sorgte nicht zuletzt auch die älteste und wohl am weitesten gereiste Besucherin: Eine 91-jährige Australierin nahm den weiten Weg allein auf sich – nur um bei der Weltausstellung dabei zu sein.

Haflinger Weltausstellung 3.jpg

© Fohlenhof Ebbs

Mit einem breit gefächerten Rahmenprogramm – von Musikabenden über Radioshows bis zu den liebevoll gestalteten Stallzelten – wurde die Veranstaltung zu einem Fest für die ganze Familie. Die kostenlose Anreise per VVT-Eventticket und Haflinger Connect Shuttlebus rundete das Angebot ab.

„Unser Konzept, ein 4-tägiges Fest für die ganze Familie mit öffentlicher kostenloser Anreise auf die Beine zu stellen, ist uns voll aufgegangen“, resümierte Fohlenhof-Geschäftsführer Robert Mair.

Die Haflinger Weltausstellung in Ebbs war damit einmal mehr ein eindrucksvoller Beweis für die internationale Strahlkraft dieser besonderen Pferderasse.