Nicht die Jahre des Lebens zählen, sondern das Leben in den Jahren, meint Sylva Behrens. Und so erfüllte sich die rüstige Pensionistin mit 85 Jahren den Traum ihres Lebens: Einen eigenen Andalusier! Mehr lesen ...
Ein besonderes Highlight sind geführte Ausritte auf den schönsten Routen durch den orange-roten Herbstwald und über sanfte Hügel mit traumhaftem Bergpanorama. Die Einkehr im pferde- und reiterfreundlichen Gasthof rundet den Naturgenuss durch kulinarische Spezialitäten aus der Region ab.
Nach dem Ausritt einen der zahlreichen Hofläden besuchen und gustieren?
Ja gerne, denn für ein gutes Urlaubs-Mitbringsel sind wir doch immer zu haben. Übrigens werden auch Kinder Freude am Kennenlernen regionaler Produzent:innen haben. Gutes verkosten, dabei hinter die Kulissen der Produktion schauen und hautnah dabei sein: Das ist Abenteuer, das nur noch durch Ponyreiten in einem der professionellen Reitbetriebe in Ampflwang/Hausruckwald getoppt werden kann.
Reitwochenende mit Genussfaktor
Typisch Hausruckwald: ein g’schmackiges Schweinsbratl mit Knödel und Kraut © Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son
Das Reitzentrum Hausruckhof bietet ein besonderes Herbstspecial an, bei dem Genuss zum Erlebnis wird. Gäste erleben bei einem Tagesritt hoch zu Ross auf ausgeglichenen Islandpferden die sanfte Hügellandschaft des Hausruckwalds und genießen dabei typische Hausmannskost der Region im schönen Gastgarten: zum Beispiel das original „Hausruckwald Schweinsbratl“ mit Semmelknödel und Kraut. Eine fleischlose Alternative ist selbstverständlich auch möglich.
Um den Tagesritt entspannt starten zu können, empfiehlt sich die Anreise bereits am Freitag, sowie die Abreise am Sonntag. Sowohl der Hausruckhof, als auch das Reiterdorf und die gesamte Region Hausruckwald bieten unendlich viele Freizeitmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und eine abwechslungsreiche Naturlandschaft für sportliche Aktivitäten. Auch kulinarisch lässt sich eine wahre Entdeckertour machen. Von Slow Food Angeboten über Direktvermarkter:innen mit eigenen Hofläden, Eis-, Schnaps- oder Mostproduzentinnen bis hin zum Pizza-Vizeweltmeister wartet eine Gaumenfreude nach der anderen.
Reiten lernen und perfektionieren
Das Reitangebot in Ampflwang hat außerdem noch einiges mehr zu bieten. Ponyreiten, Reitkurse, Reitercamps, Westernreiten, Wanderreiten, Dressur und Springen – diese und noch mehr Möglichkeiten stehen Gästen in den kompetenten Reitbetrieben Reit- und Fahrstall Pollhammer, Pferdehof Koaser Minerl und dem Reitzentrum Hausruckhof zur Verfügung.
Auf der Website des Tourismusverbandes Hausruckwald sind Informationen zu den Betrieben, Urlaubsangebote und viele nützliche Tipps für den Aufenthalt in der oberösterreichischen Region zu finden.
Weitere Infos: www.tourismus-hausruckwald.at/reiterdorf-ampflwang
Tourismusverband Hausruckwald
Graben 8
A-4840 Vöcklabruck
T: +43 (0) 7672 26644
M: info@tourismus-hausruckwald.at