Werbung

Von den Besten lernen auf der EQUITANA

Ein Artikel von Equitana | 22.02.2023 - 12:17
Ingrid Klimke und Firlefranz_klein.jpg

Reitmeisterin Ingrid Klimke gibt auf der Equitana Einblicke in ihre Arbeit mit den Pferden. Mit nach Essen bringt sie Equitanas Firlefranz, den Sohn ihres Dressurstars Franziskus. © EQUITANA/WWW.FOTOKUCZKA.DE

Von 9. bis zum 15. März ist es endlich wieder so weit, dann öffnet die Equitana in Essen ihre Tore und lädt einmal mehr zur Weltmesse des Pferdesports. Egal ob spannender Sport, spektakuläre Shows oder ein unvergleichliches Shoppingerlebnis: die Equitana hat all das und noch viel mehr zu bieten.

Wenn es beispielsweise um Trainings-Tipps und moderne Ausbildungsmethoden geht, können die Besucher in exklusiven Lehreinheiten von den Besten aus Show und Sport lernen.

Altersgerechte Ausbildung und abwechslungsreiche Trainingsgestaltung macht Ingrid Klimke am Dienstag, 14. März zum Thema ihrer Unterrichtsstunde im Tagesprogramm. Sie gibt Einblicke in ihre Arbeit mit den Pferden und bringt Equitanas Firlefranz mit nach Essen. Der Sohn ihres Top-Dressurpferdes Franziskus huft in die Spuren seines Vaters und ist auf dem besten Weg zur Grand Prix-Reife.

Die perfekte Abstimmung und die Leichtigkeit der Bewegung fasziniert Benjamin Werndl. Seine Leidenschaft vermittelt der Bronzemedaillengewinner der WM in Herning am Montag, 13. März, in seiner Lehrstunde. Was eine nachhaltige Entwicklung beim Training seiner Pferde für ihn bedeutet, veranschaulicht der 38-Jährige in verschiedenen Situationen. Gemeinsam mit Dressurfit-Trainer Marcel Andrä zeigt er außerdem spezielle Übungen, die das Mitschwingen im Sattel erleichtern.

Lehrstunde Benjamin Werndl.jpg

Der WM-Vierte Benjamin Werndl zeigt, was für ihn eine nachhaltige Entwicklung beim Training seiner Pferde bedeutet.
© EQUITANA/Thomas Hellmann

Als erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten gibt Isabell Werth am Mittwoch, 15. März, ihre Erfahrungen weiter. Am Beispiel verschiedener Schüler erklärt sie nachvollziehbar, wie Versammlung und schwierige Lektionen gelingen. Die verschiedenen Top-Trainer und Spitzenreiter kommen auf der Equitana jedoch auch miteinander ins Gespräch. Daraus ergeben sich neue Synergien und Impulse für ein zeitgemäßes Training.
 

Exklusiver Ausbildungsabend

Wie das konkret aussehen kann, demonstrieren Grand Prix Reiterin Uta Gräf und der international erfolgreiche Springreiter Andreas Kreuzer in einer gemeinsamen Abendshow am Montag, 13. März um 19.30 Uhr. Die beiden renommierten Trainer sitzen dabei nicht nur selbst im Sattel, sie machen auch anhand von verschiedenen Beispielen ihren disziplinenübergreifenden Ansatz für feines Reiten und eine korrekte Hilfengebung deutlich. Zusammen erläutern sie, warum diese Basis für den späteren Erfolg und die Harmonie von Reiter und Pferd prägt. Wie der Weg dorthin gelingt und welche Schritte entscheidend sind, dafür geben sie Tipps, die jeder auch zu Hause mit dem eigenen Pferd umsetzen kann.

47325037192_96038661f6_k.jpg

In einem exklusiven Abendtraining präsentieren Springprofi Andreas Kreuzer und Dressurausbilderin und -reiterin Uta Gräf ihren disziplinenübergreifenden Ansatz für feines Reiten und eine korrekte Hilfengebung. © EQUITANA/Holger Schupp

Gipfeltreffen der Dressurmeister

Innerhalb der Disziplin Dressur haben sich zahlreiche Strömungen und Ausbildungsmethoden etabliert. Die Vielfalt der Konzepte, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede macht ein ganz besonderer Programmpunkt am Sonntag, 12. März sichtbar. Mit der Dressurtrainerin Dr. Britta Schöffman, Klassik-Barock-Ausbilder Richard Hinrichs, dem Meister der Akademischen Reitkunst, Bent Branderup, sowie dem Begründer der École de Légèreté, Philippe Karl, stellen vier prominente Lehrmeister ihre jeweiligen Grundsätze vor und demonstrieren anhand von Beispielen, wie sie sich praktisch umsetzen lassen. Alle vier Meister der Dressur stehen bei der Equitana erstmals zusammen im Viereck und machen die verschiedenen Ansätze nachvollziehbar und vergleichbar.


Wege in die Freiheit

Die Bindung zwischen Mensch und Tier und die Kommunikation über feine Signale steht in einem weiteren exklusiven Ausbildungsabend am Donnerstag, 9, März, um 19.30 Uhr im Mittelpunkt. Die erfolgreichen Webstars und Nachwuchstrainerinnen Kenzie Dysli, Julia Steinbrecher, Emilia Schlotterbeck und Tanja Riedinger geben erstmals ihre Erfahrungen und Methoden gemeinsam und ganz persönlich weiter.  Von ersten Basisübungen ohne Sattel und Zaumzeug über das freie Reiten bis hin zu Versammlung und verschiedenen Lektionen der hohen Schule zeigen sie mit ihren Pferden unterschiedliche Entwicklungsschritte und geben Tipps, wie der Weg in die Freiheit vertrauensvoll und sicher gelingt.

Als Meister der Freiheitsdressur zelebriert Frédéric Pignon die Kommunikation mit seinen Pferden. Er arbeitet bewusst mit ihnen auf Augenhöhe und möchte, dass sie sich in seiner Nähe wohl fühlen. Ruhe, eine positive Ausstrahlung und ganz viel Lob sind für ihn die Grundlagen für eine vertrauensvolle Partnerschaft. Warum die Pferde bei ihm auch mitentscheiden dürfen und wo er Grenzen setzt, das zeigt der international gefeierte Show-Star am Dienstag, 14. März, um 19.30 Uhr im großen Ring der Equitana. An der Seite seiner Frau Magali Delgado gibt er Einblicke in seine ganz besondere Philosophie, mit Pferden zu tanzen. Als spezieller Gast kommt Linda Tellington-Jones zu dem Abend dazu. Die von ihr entwickelte Therapie durch Berührung nutzt Frédéric Pignon, um die Pferde spürbar zu loben und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie entspannen können.


Westernsport in Halle 7

Top-Trainer geben auch in den verschiedenen Disziplinen des Westernsports ihr Wissen weiter. Exklusive Unterrichtseinheiten lassen sich unter anderem bei Kay Wienrich, Maik Bartmann und Sascha Ludwig verfolgen. Weiterer Höhepunkt sind die Wittelsbuerger Western Fokus Days sowie der Extreme Trail von Tom Büchel, bei dem es darum geht, mithilfe verschiedener Hindernisse, Gleichgewichtssinn, Aufmerksamkeit und Lernvermögen zu schulen. Die ganze Vielfalt des Westernsports, die unterschiedlichen Rassen, Schwerpunkte der einzelnen Disziplinen und Lehreinheiten mit namhaften Ausbildern lassen sich während der gesamten Messelaufzeit im Westernring in Halle 7 erleben. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort auch Neuheiten sowie Ausrüstung und Zubehör für Ross und Reiter.

Tickets für die Equitana 2023 sowie für den Ausbildungsabend von Uta Gräf und Andreas Kreuzer, die Liberty Stars live sowie den Ausbildungsabend mit Frédéric Pignon und die Hop Top Show sind online im Ticketshop erhältlich.

www.equitana.com