Reiten im Alter

„Ruhestand? Nein, danke!“ – 100-jährige Reiterin denkt nicht ans Aufhören

Ein Artikel von Redaktion | 19.02.2025 - 13:31

Während andere in ihrem Alter gemütliche Spaziergänge bevorzugen, schwingt sich Elizabeth Breton lieber in den Sattel. Seit fast einem Jahrhundert ist das Reiten Teil ihres Lebens – und das soll auch so bleiben. Ihr Rezept für ein aktives Leben? Ganz einfach: Reiten statt Rente!


Ein Leben im Galopp

Schon als Kleinkind wurde Elizabeth von ihrem Vater „auf ein Pony gesetzt, bevor sie laufen konnte“. Aufgewachsen auf einer Farm in Lincolnshire, gehörten Pferde für sie von Anfang an zum Alltag, wie die rüstige Pensionistin gegenüber der BBC verriet. Sie ritt auf Turnieren, nahm mit ihrem Pony Snowflake an Jagden und an Hunter-Trials teil.

Doch dann kam der Zweite Weltkrieg – und mit ihm eine lange Pause im Sattel. Erst in ihren 70ern fand Elizabeth den Weg zurück zum Pferd. „Ich kam richtig zum Leben, als ich wieder anfing“, erinnert sie sich. In ihren 80ern ritt sie sogar wieder auf Turnieren, am liebsten im Springen denn: „Ich finde, das ist einfach am aufregendsten!"

Reiten ist einfach besser als Spazierengehen

Ihre Turnierstiefel hat Elizabeth inzwischen an den Nagel gehängt, heute genießt die rüstige Hundertjährige ihre regelmäßigen Ausritte durch die Landschaft von Stanton. „Ich liebe es immer noch, sonst würde ich es nicht tun“, sagt sie lachend. Spazierengehen? „Langweilig.“ Joggen? „Nicht mehr möglich.“ Aber Reiten? „Die beste Art, den ganzen Körper zu trainieren!“

Mit 100 noch im Sattel – und kein Ende in Sicht

Im vergangenen Dezember feierte sie ihren 100. Geburtstag mit Champagner, einer großen Party und einer Grußkarte von König Charles. Doch ihr größtes Geschenk ist die Zeit, die sie weiterhin mit Pferden verbringen kann. Denn für Elizabeth Breton war und ist das Reiten mehr als ein Hobby. Es ist ihre Leidenschaft, ihre Freiheit, ihr Lebenselixier.

Und wenn man sie fragt, ob sie ans Aufhören denkt? Dann kommt ein klares Nein – schließlich gibt es noch viele Ritte zu erleben.