Liebe auf den zweiten Blick: Erst konnte sich Lara Holzmann für Welsh-Pony Dandy nicht recht begeistern, doch dann machte es klick. Heute haben die beiden Fans rund um den Globus. © MotionAds
Lara und Dandy haben unter dem Namen @dandylearns insgesamt etwa 400.000 Follower:innen auf TikTok, Instagram und YouTube. Die beiden begeistern ihre Zuschauer:innen mit authentischen Ausschnitten aus ihrem Pferdealltag. Ein Tanzvideo zur „La la la“-Challenge fand besonders viel Anklang – es generierte Millionen von Views auf TikTok und wurde sogar vom Sender FOX 8 News in den USA als „Video des Tages“ ausgestrahlt. Mehr über ihre Geschichte und was die beiden ausmacht, erzählte Lara im Interview.
Liebe Lara, beinahe 100 Millionen Aufrufe hat dein Video zum „La la la“-Trend auf TikTok. Ist es das erste Video, das so viele Views erreicht hat?
In diesem Ausmaß habe ich das noch nicht erlebt. Es gab aber bereits relativ am Anfang ein Kurzvideo auf YouTube, das damals über 11 Millionen Aufrufe generiert hat und auch bis in die USA ausgestrahlt wurde. In dem Video habe ich den Kennenlernprozess meines Katers mit unserem neuen Hundewelpen dokumentiert. Ich weiß noch, dass die Zuschauer sich damals in zwei Gruppen geteilt haben – die Hunde-Fans und die Katzen-Fans. Und die haben sich gegenseitig in den Kommentaren bekriegt (lacht).
Wie bist du auf die Idee gekommen, mit Social Media zu starten?
Ursprünglich wollte ich Social Media als Tagebuch und für den Austausch mit gleichgesinnten Pferdeliebhabern nutzen. Ich wollte die Ausbildung meines damals gerade einmal 2,5 Jahre alten Ponys dokumentieren, denn mein Ziel war es ihm ganz viele Tricks beizubringen – und genau das gefällt mir auch heute noch so gut daran.
Was macht Instagram, TikTok und Co. für dich so besonders?
Wir konnten durch Social Media schon so viele tolle Menschen und Tiere kennenlernen und haben dadurch extrem viel erlebt. Von Islandpferde-Reiten am Strand in Dänemark, Meet & Greets auf Pferdemessen, Urlaube mit Pferden in den schönsten Ecken Österreichs, Pferdemärkte in den Niederlanden, bis hinter die Kulissen bei Europas größter Pferdeshow: Es wird nie langweilig und ich kann Social Media mittlerweile meinen Beruf nennen, das ist absolut wundervoll für mich.
Hauptdarsteller auf deinen Accounts ist natürlich dein Pony Dandy. Wie entstand eure Geschichte?
Ich war auf Pferdesuche, nachdem mein damaliges Pony leider verstorben war. Wir waren gerade auf dem Weg zu einem Probereiten, als mir Dandys Anzeige sofort ins Auge fiel. Doch seine außergewöhnliche Blesse fand ich damals komisch, weil ich davor noch nie eine Blesse gesehen hatte, die durch die Nüstern verläuft. Also verwarf ich den Gedanken wieder.
Das geplante Probereiten verlief erfolgslos, also überredete mich meine Mama, Dandy doch eine Chance zu geben. Kurz darauf haben wir ihn in seinem alten Zuhause besucht. Er war überhaupt nicht das, was ich gesucht habe: 2,5 Jahre alt, ein Hengst und legte zudem die Ohren an, wenn man zu ihm an die Box kam. Doch irgendwie habe ich mich in ihn verliebt. Und schlussendlich stellte sich heraus, dass er genau das war, was ich zu diesem Zeitpunkt gebraucht hatte.
Was sind die „Lieblingsvideos“ deines Ponys?
Dandy liebt alle Videos, bei denen er in einem kurzen Zeitraum viele Leckerlies einheimsen kann. Das Video zum „La la la“-Trend war auch so eines. Wir konnten hier viele seiner Tricks einbauen und schließlich musste er ja auch entsprechend "entlohnt" werden (lacht). Abgesehen davon liebt Dandy auch unsere Ausrittvideos. Hier darf er komplett allein den Weg und die Geschwindigkeit bestimmen und ich kommentiere nebenbei, was er so macht. Er genießt das sehr und das sind auch für mich die lustigsten Ritte.
Wenn Dandy sprechen könnte, was würde er zu dem Erfolg des Videos sagen?
"Wenn du damit Geld verdienst, will ich 50% in Möhren haben." – Er wäre ein wahrer Geschäftsmann.
Was sind Dandys Lieblingstricks?
Er ist bei allen Tricks super motiviert, aber „Lachen“, „Steigen“ und „Spanischer Schritt“ macht er immer mit extra viel Einsatz.
Wie fängt man am besten damit an, seinem Pferd Tricks beizubringen?
Am besten beginnt man mit einem Trick, bei dem Pferd und Mensch schnell Erfolgsmomente haben. "Lachen/Smile", "Küsschen geben" oder auch "das freie Folgen" eignen sich perfekt dafür. Wichtig ist, dass man jeden kleinsten Schritt ausgiebig lobt, damit das Pferd die Bewegung gut verknüpfen kann. Am einfachsten geht es mit einem YouTube-Tutorial oder einer Trickbeschreibung, finde ich. Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr bereits das ein oder andere Tutorial, in Zukunft möchte ich das noch mehr ausbauen, da Tricktraining sehr viele interessiert.
Gibt es einen Fun-Fact über dich und Dandy, den viele nicht kennen?
Dandy hasst es, wenn man seinen Schopf kämmt. Er legt dann immer seine Ohren an, zieht die Nüstern zusammen und sein Blick spricht Bände. Und ich muss immer lachen, wenn Dandy zu buckeln beginnt – das kann er nämlich – erfreulicherweise – gar nicht gut. Trotzdem wird es dann manchmal schwierig zu sitzen, weil ich durch meinen Lachflash keine Kraft mehr habe, mich zu halten. Eine schlechte Kombination (lacht).
Seit Oktober 2024 haben die beiden außerdem einen Onlineshop mit Merchandise-Artikeln, Lara hat dafür ihre eigene „Scrunch“-Reitleggings entwickelt. Mit ihrem Shop ist sie auch auf österreichischen Pferdemessen vertreten. „Ich verdanke Dandy so viel. Er ist für jeden Spaß zu haben und weit mehr als nur ein Pony für mich – er ist ein wahrer Freund“, sagt Lara abschließend.