13515011297197.jpg

Im Grand Prix hat es für Christian Schranz im Sattel von Wodka Lime zwar nicht ganz für den Sieg gereicht, dafür gab's im Punktespringen über 1,40 Meter einen Sieg für den Niederösterreicher. © www.v-media.at

Oranje-Sieg im Großen Preis von Wiener Neustadt

Ein Artikel von Pamela Sladky | 29.10.2012 - 09:44
13515011356499.jpg

Der große Sieger in Woche eins der Wiener Neustädter Pferdesporttage: Jürgen Stenfert (NED) gewinnt sowohl das Ostarichi Indoor Derby als auch den Grand Prix. © www.v-media.at

Fünf Teilnehmer qualifizierten sich nach einem fehlerfreien Grundumlauf im Grand Prix über 1,45 Meter für das anschließende Stechen. Neben Max Kühner (GER), Piet Raijmakers jun. (NED), Jürgen Stenfert (NED) und Ibragim Vaskov (BLR) gab es dank Christian Schranz (NÖ) auch noch Hoffnung auf einen österreichischen Sieg in diesem Weltranglistenspringen.

Der Lokalmatador ging als vorletzter Starter mit Wodka Lime, einem neunjährigen KWPN-Wallach aus dem Besitz der amtierenden Staatsmeisterin, Alice Janout, ins Stechen. Vor ihm war nur Piet Raijmakers jun. fehlerfrei ins Ziel gekommen (0/45,28 Sek.) Leider kassierte das erst seit kurzem zusammen trainierende Paar einen Fehler am Schlussoxer, die Zeit von 44,20 hätte sonst die Führung bedeutet.

Nach dem Sieg im samstägigen Ostarichi Indoor Derby ging der Niederländer Jürgen Stenfert mit viel Selbstvertrauen in den Parcours. Mit einer sicheren Runde brachte er im Sattel von Uutje sein fehlerfreies Ergebnis in 44,14 Sekunden ins Ziel und sicherte sich damit den Sieg vor seinem Landsmann Piet Raijmakers jun. Christian Schranz reihte sich hinter dem deutschen Max Kühner auf Rang vier. 

Sieg für Gerfried Puck in der Small Tour

Nach einer sehr konzentriert angelegten Runde ritt Gerfried Puck mit Koala Du Prelet am Sonntag souverän zum Sieg im Finalbewerb der Small Tour. Knapp Sechs Zehntel trennten den Kärntner vom Zweitplatzierten, Elliott Gordon, aus Großbritannien, der für seine Runde 47,73 Sekunden benötigte. Rang drei ging Monika Grundkowska nach Polen (0/49,42 Sek).

Christian Schranz gewinnt das Punktespringen

13515011297197.jpg

Im Grand Prix hat es für Christian Schranz im Sattel von Wodka Lime zwar nicht ganz für den Sieg gereicht, dafür gab's im Punktespringen über 1,40 Meter einen Sieg für den Niederösterreicher. © www.v-media.at

Zum zweiten Mal ertönte am vierten und letzten Turniertag in Wiener Neustadt die österreichische Nationalhymne bei der Siegerehrung im Punktespringen über 1,40 Meter, die Christian Schranz am obersten Podest sah. Mit 47,01 Sekunden sorgte der Niederösterreicher im Sattel seiner 13-jährigen belgischen Stute Wega van de Padenborre souverän für die Bestzeit in diesem Bewerb. Das bedeutete den Sieg vor den beiden Niederländern Timothy Hendrix (47,40 Sek.) und Jürgen Stenfert (47,60 Sek.).

Vierfacher Heimerfolg im Elite Tour Finale

Nur vier Reiterinnen meisterten den 1,15 Meter hohen Grundumlauf des Elite Tour Finales ohne Fehler und zogen ins Stechen ein. Als schnellste im Österreicher-Quartett erwies sich Katharina Neubauer mit Adhesive´s Congratulation. Das Paar bewältigte den Parcours in 37,28 Sekunden, eine Zeit, an der sich alle nachfolgenden Reiterinnen die Zähne ausbissen. Platz zwei holte Xenia Beck auf O´Neil De L´Heribus CH gefolgt von Isabelle Gebath-Joannidis und Elisabeth Robatsch auf den Rängen drei und vier.

Alle Ergebnisse aus Wr. Neustadt können Sie hier nachlesen.