Auf dem Weg zum Sieg im Casino Grand Prix von Schärding: Dieter Köfler und Glock's Zyrano © www.scanpictures.net
30 Grad im Schatten, 1000 Fans auf den Tribünen – es war ihm wahrsten Sinne des Wortes ein heißer Casino Grand Prix auf der Anlage des Union Reitverein Bräugut in Brunnenthal-Schärding. Schon der Grundparcours brachte die Aktiven gehörig ins Schwitzen, 13 Hindernisse mit 16 Sprüngen galt es in der erlaubten Zeit von 94 Sekunden möglichst fehlerfrei zu überwinden. Die erste, der das gelang, war Staatsmeisterin Alice Janout, die ihren Wodka Lime mit Startnummer 17 ohne Patzer durch den 590 Meter langen Parcours steuerte. Auch Dieter Köfler mit Glock’s Zyrano, Jörg Domaingo mit Lionell, Christian Juza mit Never Des Etisses, Titelverteidigerin Astrid Kneifel mit Mister Mandingo, Gerfried Puck mit Balou Blom sowie die aktuell Gesamtführende Nina Brand und ihr Calme kamen mit sauberer Weste ins Ziel.
Für Titelverteidiger Mario Bichler sollte es auch in Schärding nicht fürs Stechen reichen – im Sattel seines Carrion de los Condes kassierte der Casinio-Grand-Prix-Dominator der vergangenen Jahre ausgerechnet am letzten Hindernis einen Abwurf und musste sich mit Platz 10 und 35 Punkten für die Gesamtwertung begnügen.
Im Stechen setzte Dieter Köfler als zweiter Starter mit einem fehlerfreien Ritt in 42,57 Sekunden eine Hürde, an der sich alle nachfolgenden Paare die Zähne ausbissen. Richtig eng wurde es noch einmal, als Nina Brand und ihr Schimmelhengst Calme P in den Stechparcours einritten. Die beiden, die in der aktuellen Saison schon zwei Casino Grand Prix-Siege auf ihr Konto verbuchen konnten, lagen bis zum letzten Hindernis erneut auf Siegeskurs, doch dann fiel die Stange des letzten Oxers. Ein Abwurf, vier Fehlerpunkte und die Bestzeit von 41,70 bedeuteten Rang fünf für die Niederösterreicherin, die mit diesem Ergebnis weiterhin die Gesamtführung behält. „In Lassee hat mich Nina noch abgehängt, diesmal war ich der Glücklichere. Dieser Casino Grand Prix hat total Spaß gemacht. Langsam kommt der neunjährige Zyrano richtig in Fahrt“, freute sich Dieter Köfler über seinen Erfolg. Mit seinem Sieg macht der Kärntner in der Casino-Grand-Prix-Zwischenweitung einen großen Sprung nach vorne und liegt nun mit 15 Punkten Rückstand hinter Nina Brand auf Rang zwei.
Johanna Sixt auf Erfolgskurs
In den Nachwuchscups zeigte die fünfzehnjährige Johanna Sixt was sie kann: Nach Siegen im Uvex Pony Grand Prix und im K&W Youngster Cup geht das Nachwuchstalent aus dem Burgeland in beiden Cup-Wertungen als Gesamtführende ins Finale. Beim Preis der Gemeinde Brunnenthal, einem S-Springen über 140 cm am Finaltag, ließ Johanna Sixt auf Antario zusätzlich die heimische Elite auf ihren Nachwuchspferden hinter sich und gewann vor Dieter Köfler (2. und 3.), Gerfried Puck (4.), Alice Janout (6.) und Stefan Eder (8.).
CASINO GRAND PRIX powered by muki 2013, Schärding (Klasse S***, 150 cm)
1. Dieter Köfler (K), Glock’s Zyrano; Stechen 0 Fehlerpunkte | 42,57 Sekunden
2. Gerfried Puck (St), Balou Blom; 0 | 43,93
3. Alice Janout (NÖ), Wodka Lime; 0 | 45,81
4. Jörg Domaingo (NÖ), Lionell 19; 0 | 52,06
5. Nina Brand (NÖ), Calme P; 4 | 41,70
6. Christian Juza (S), Never Des Etisses; 4 | 44,57
7. Astrid Kneifel (OÖ), Mister Mandingo; 4 | 48,30
8. Christian Schranz (NÖ), V.I.P. 2; 4 | 88,42
9. Lea-Florentina Kohl (OÖ), Commander 5; 4 | 89,15
10. Mario Bichler (St), Carrion De Los Condes; 4 | 90,41
CASINO GRAND PRIX powered by muki 2013, Zwischenstand nach 4 Bewerben
1. Nina Brand, 260 Punkte
2. Dieter Köfler, 245
3. Mario Bichler, 220
4. Roland Englbrecht, 190
5. Theresa Pachler, 130
6. Gerfried Puck, 120
7. Astrid Kneifel, 105
8. Alice Janout, 95
8. Victoire Martin, 95
10. Josef Konlechner 90
Alle Ergebnisse finden Sie hier.