Der 61-jährige hatte am Ende der Zwei-Phasen-Springprüfung die entscheidenden Hundertstelsekunden auf seiner Seite. Im Sattel seines neunjährigen Mecklenburgers preschte Simon durch den Parcours und galoppierte in der Bestzeit von 34,04 Sekunden über die Ziellinie - fünf Hundertstel Sekunden schneller als die bis dahin in Führung liegende Markus Saurugg (ST) und Texas, die sich am Ende mit Rang zwei begnügen mussten. Ebenfalls fehlerfrei blieben Jörg Domaingo und Lionell 19. Für das Niederösterreicher-Duo gab’s Rang drei.
Den Platz an der Sonne sicherte sich Markus Saurugg hingegen in der LM-Springprüfung über 1,25 m für sechs- und siebenjährige Pferde. Hier siegte der Steirer auf Aramis mit einer fehlerfreien Runde in der Zeit von 59,72 Sekunden und holte, diesmal auf Zita 94, auch noch Rang drei. Dazwischen schoben sich Matthias Atzmüller und Barny 4 auf den zweiten Rang.
Auch in der 1,25 m hohen LM-Springprüfung führte kein Weg vorbei an Markus Saurugg. Auf Fancy Free blieb er ohne Fehler und brachte mit 57,20 Sekunden die schnellste Zeit ins Ziel. Aufgrund der hohen Starterzahl musste dieser Bewerb in zwei Abteilungen aufgeteilt werden. So konnte sich Jörg Domaingo (NÖ) auf Vangelo ebenfalls über einen Sieg in dieser Prüfung freuen. Rang zwei sicherten sich Matthias Atzmüller auf First Lady 14 sowie Christian Schranz (NÖ) auf Whisper von Lichten CH. Auf dem dritten Rang landeten Christian Juza (S) auf Mig Benjamin sowie Franz Aschenbrenner auf C’est la vie A.
Für die Nachwuchsreiter ging es am Donnerstag bereits in die erste Qualifikation für den Doskar4Equi Pony Grand Prix. Schnell und ohne Fehler holte sich Adele Bubenikova (CZE) auf ihrem Pony Vasil den Sieg in der 1,10 m hohen Pony-M* Prüfung. Nur knapp dahinter sicherte sich Michele Ruth (OÖ) auf Lena 8 Rang zwei, vor Denise Ruth (OÖ) auf Naomi 289. In der ersten Qualifikation für den Happy Horse Nachwuchscup überzeugte Christopher Aschenbrenner (W) auf Perigore und ritt mit einer fehlerfreien Runde zum Sieg in der 1,15 m hohen L-Springprüfung, vor Marie Christine Sebesta (W) auf Olala 2 und Caroline Strnad (NÖ) auf J.J. Caval.
Pünktlich um Sonnenuntergang standen dann die Sieger der Springprüfung der Klasse L über 1,20 m fest. Auch dieser Bewerb musste aufgrund der hohen Starterzahl geteilt werden und so freuten sich Johanna Sixt (B) und ihr Pony Lilly Vanilly gemeinsam mit Alexander Schoenberg (W) auf Ehrgeiz B über den Sieg. Beatrice Leitenberger (OÖ) auf As you like it 3 und Michele Ruth (OÖ) auf Federspiel sicherten sich Rang zwei vor Lisa Janout (OÖ) auf Coconuts 2 und Monika Niederländer (V) auf Fortune’s Ticina.
Alle Ergebnisse im Detail gibt's hier.