Bezieht bald auf der Hengstation Bachl eine Box für seine erste Decksaison: Trakehner Siegerhengst 2015 Perpignan Noir © Stefan Lafrentz
Erst vor wenigen Wochen war der lackschwarze Beau für den Rekordpreis von 340.000 Euro an das Linzer Unternehmerduo Karl Ochsner und Dominik Hartl, Begründer der Internetplattform "Trakehner for life", versteigert worden. Schon da hatte es geheißen, dass der bewegungsstarke Imperio-Enkel in Deutschland bleiben werde, wo er weiter im Sport gefördert werden solle. Doch österreichische Trakehnerfreunde müssen sich darüber nicht grämen, denn wie jetzt bekannt wurde, wird Perpignan Noir unweit der heimischen Grenze auf der Hengstation Bachl aufgestallt. „Der erst kürzlich mit dem Bayern Pferde Award ausgezeichnete Familienbetrieb zählt zu den modernsten EU Hengststationen, ist international für besten Service und professionelle Kundenbetreuung bekannt und nur etwas mehr als eine Autostunde von uns entfernt“, begründet Dominik Hartl die Entscheidung über die Standortwahl.
Bis Perpignan Noir seine Beschälerbox endgültig bei Bachls bezieht, wird er vorerst noch von seinem bisherigen Ausbildner Pascal Kandziora auf die kommenden Vorstellungen und den geplanten 14-Tage-Test vorbereitet.