Gerald Rössler zeigte mit seinem KWPN-Gespann beim internationalen Fahrtunrier in Beekbergen die zweitbeste Dressur des Feldes. © Eveline Roseboom Meel
Mit einer perfekten Dressur und der sensationellen Wertnote von 42,53 platzierte sich der Fahrsportprofi hinter Martin Hölle (HUN) auf Rang zwei von insgesamt 62 Zweispännern. Den Marathon beendete der Burgenländer im Anschluss auf dem 18. Rang, bevor er im Kegelfahren mit nur 3,11 Fehlerpunkten die Ziellinie passierte. Mit der Gesamtwertung von 143,34 Punkten und Rang vier verpasste er das Podest zwar knapp, konnte jedoch einmal mehr die ausgezeichnete Form seines KWPN-Gespannes Bolino D und Gentle unter Beweis stellen und sich für eine Teilnahme bei der bevorstehenden WM der Zweispänner empfehlen.
Als zweitbester Österreicher platzierte sich Thomas Blumschein aus Oberösterreich mit der ÖWB-Stute Bailey und dem Hannoveraner St. Moritz auf dem 21. Gesamtrang. Er belegte sowohl in Dressur als auch im Marathon Platz 17, sammelte im Kegelparcours jedoch 10,72 Fehlerpunkte und fiel damit um einige Positionen zurück.
Nur knapp dahinter belegte Josef Stickelberger Rang 23. Der Niederösterreicher hatte sich im Turnierverlauf von Tag zu Tag verbessert: Rang 32 in der Dressur, Rang 25 im Marathon und mit sechs Fehlerpunkten Rang 16 im Kegelfahrern.
Wer von den österreichischen Zweispännern die rot-weiß-roten Farben bei der WM in Lipica (20.-24. September) vertreten wird, entscheidet sich von 24. bis 27. August beim internationalen Fahrturnier in Stadl Paura, wo auch die österreichische Staatsmeisterschaft der Zweispänner ausgetragen wird.
Alle Ergebnisse aus Beekbergen im Detail gibt's hier.
Sonja Bauer/ps