15090883163948.jpg

Sirius B 2 und seine Reiterin Claudia Rassmann haben in der vergangenen Turniersaison fleißig Punkte gesammelt - mehr als alle anderen bis achtjährigen Dressurpferde Deutschlands. © privat

Deutschlands erfolgreichstes Dressurpferd bis 8 Jahre ist ein Österreicher

Ein Artikel von Pamela Sladky | 27.10.2017 - 09:07
15090883163948.jpg

Sirius B 2 und seine Reiterin Claudia Rassmann haben in der vergangenen Turniersaison fleißig Punkte gesammelt - mehr als alle anderen bis achtjährigen Dressurpferde Deutschlands. © privat

Sirius B 2, ein ÖWB-Wallach aus der Zucht von Emil Bischof im steirischen Feistritz, war in der vergangenen Saison unter den drei bis achtjährigen Pferden das beste Dressurpferd Deutschlands.

Der schicke Braune von Scolari aus der ÖWB-Stute Flower Girl B von Belmondo fand im März 2016 den Weg zu seiner jetzigen Reiterin, Claudia Rassmann, ins hessische Freiensteinau. Zu diesem Zeitpunkt noch auf M-Niveau, kletterte Sirius B die Ausbildungsleiter von da an rasant nach oben. Inzwischen ist der schicke Braune auf S***-Niveau angekommen. Und dort macht er seine Sache so gut, dass er in der vergangenen Saison mehr Erfolgspunkte gesammelt hat, als alle anderen Dressurpferde des Jahrgangs 2009 oder darüber.

15090889137919.jpg

Die Rangliste der erfolgreichsten Dressurpferde Deutschlands für die Jahrgänge 2009 und darüber führt den ÖWB-Wallach Sirius B 2 an erster Stelle.

Die Freude über Sirius Bs Entwicklung ist nicht nur bei seiner Reiterin groß, sondern auch bei seinem Züchter. „Wir sind mehr als stolz über diesen großen Erfolg. So etwas hat man nicht alle Tage“, sagt Emil Bischof über den siegreichen Spross aus seiner Zucht.

Der ist gerade dabei, sein Punktekonto für die nächste Saison zu füllen. Für den Scorali-Sohn und seine Reiterin steht an diesem Wochenende das CDN-A im Magna Racino auf dem Programm, wo sie in der Intermediaire A auf namhafte österreichische Konkurrenz wie Peter Gmoser mit Lezard, Christian Schumach mit Royal Classic oder Anja Luise Wessely-Trupp mit dem Rheinländer Zachery treffen. Und wenn alles gut läuft, gibt es dort die nächsten dicken Punkte für eines der besten Dressurpferde Deutschlands.

ps