Große Freude bei Lisa Galatik: Die Salzburgerin bewältigte ihren ersten EM-Einsatz mit Bravour.
© privat
Nach den Eröffnungsbwerben der Junioren und Jungen Reiter am Dienstag griffen Mittwochfrüh nun erstmals auch die Children ins EM-Geschehen ein. Österreich ist in der Altersklasse der unter 14-Jährigen mit zwei Teilnehmerinnen vertreten, der 14-jährigen Lisa Galatik und der 12-jährigen Julia Hantke. Für Galatik ist die EM in Oliva Nova das erste Championat. Ihr Premierenauftritt hätte für die junge Salzburgerin kaum besser laufen können. Im Sattel ihrer neun Jahre alten Zangersheide-Stute Brittany gelang Galatik eine hervorragende Runde. Fehlerfrei in 77,49 Sekunden - das bedeutete Rang 15 im Auftaktbewerb, den 94 Paare in Angriff nahmen.
Ganz knapp nicht in die Liste der Platzierten haben es Julia Hantke und Kleons Absinth geschafft. Auch das Kärntner Duo meisterte den Parcours, der über 16 Sprünge bis 1,25 m Höhe führte, souverän. Mit 79,73 Sekunden auf der Uhr reihten sich Hantke und ihr Oldenburger auf Platz 27 ein. In der Einzelwertung werden Galatik und Hantke zusammen mit 47 weiteren Paaren – die ebenfalls fehlerfrei durch den Auftaktbewerb kamen – auf Rang eins geführt.
Bundesreferentin Sabine Seeburger-Schranz, die mit dem Nachwuchs nach Oliva gereist ist, zeigt sich begeistert von den Leistungen der beiden Children-Reiterinnen: „Für Lisa und Julia ist nach dem ersten Springen noch alles offen. Die beiden reiten richtig gut!"
Für Lena Binder, Österreichs einziger Vertreterin bei den Junioren, wird es hingegen schon deutlich schwieriger, es noch ins Finale der besten 30 Paare zu schaffen. Die Wienerin verzeichnete im Sattel ihres Viano Z wie schon im Auftaktbwerb einen Abwurf und liegt nun mit gesamt 11,5 Punkten auf dem Konto an 55. Stelle.
Neue Führende in dieser Altersklasse ist die Belgierin Evelyne Putters (0,84 FP) auf Nabeau van het Migroveld Z und auch in der Teamwertung haben die Belgier die zuvor an der Spitze gelegenen Iren verdrängen können.
Erste Medaillen am Donnerstag
Am Donnerstag werden bei den Junioren bereits die Teammedaillen vergeben. Dann entscheidet sich auch, wer ins Finale der besten 30 Einzelreiter einziehen darf. Für die Jungen Reiter steht außerdem das zweite Wertungsspringen an.
Alle Ergebebnisse im Detail gibt's hier.