Royale Choice heißt der Neue unter dem Sattel von Pepo Puch. Der zehnjährige DSP-Wallach ist was den Para-Sport anbelangt turniermäßig ein völlig unbeschriebenes Blatt. Umso beeindruckender war die Leistung, die er unter Puch bei seinem Debüt in Ornago zeigte.
Das Paar feierte drei Siege, was angesichts nur einer Konkurrentin in den Grade-II-Prüfungen zugegebenermaßen nicht die große Herausforderung war. Doch die vergebenen Noten waren für einen allerersten Auftritt geradezu sensationell: 72,471 % lautete das Ergebnis zum Auftakt im Grand Prix Test A, im Grand Prix Test B waren es dann 72,722 %.
Den krönenden Abschluss brachte die Kür: Satte 76,7 % vergaben die drei Jurymitglieder. Nur zweimal erhielt Puch 2024 höhere Noten – und das mit seinem erfahrenen Championatspferd Sailor’s Blue!
Der Hannoveraner Rappe Sailor’s Blue ist mit seinen 17 Jahren im Herbst seiner Karriere angelangt. Es scheint, als habe Pepo Puch in Royale Choice einen äußerst vielversprechenden Nachfolger für seinen langjährigen, äußerst erfolgreichen Sportpartner gefunden. Der Paralympics-Sieger ist jedenfalls hochzufrieden mit seinem Neuzugang: "Mit einem solchen Einstand und diesen Noten kann man nur zufrieden sein. Royale Choice stand schon vor den Paralympischen Spielen bei mir, draufgesetzt habe ich mich aber erst nach Paris. Er ist ein sehr sensibles, sehr blutgeprägtes Pferd. Das ist für mich immer lässig, von der Vielseitigkeit her bin ich das ja eher gewohnt, da ist er sehr ähnlich wie Sailor‘s Blue", erzählt Puch auf Nachfrage der Pferderevue.
Apropos Sailor's Blue: Der findet es gar nicht so toll, wenn er gerade nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. "Der ärgert sich richtig, wenn er nicht mit auf den LKW darf. Nach Paris hat er seine Pause schon genossen, aber jetzt wird's ihm langsam langweilig."
Seinen ersten Einsatz könnte der Routinier beim CPEDI in Mannheim (GER) Anfang Mai bekommen. Fix ist das aber nicht, Puch will es auf sich zukommen lassen, wen er zum Traditionsturnier mitnimmt.
Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier.