1315863691.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Kathrin-Khoddam-Hazrati_Hans-Kraus.jpg" © Hans Kraus

Katrin Khoddam-Hazrati ist neue VS-Staatsmeisterin

Ein Artikel von Pamela Sladky | 12.09.2011 - 19:58

Bei traumhaftem Wetter ging am Sonntag das internationale Vielseitigkeitsturnier am Gelände der Theresianischen Militärakademie zu Ende. Nach der Dressur am Freitag und der kräftezehrenden Geländestrecke am Samstag galt es im letzten Teilbewerb, dem Springen, noch einmal volle Konzentration zu beweisen. Dabei sollte der selektive Parcours viele Teilnehmer vor eine schwierige Aufgabe stellen.

CIC** Katrin Khoddam-Hazrati wird zum ersten Mal Staatsmeisterin in der Vielseitigkeit

1315863543.jpg

Eine souveräne Nullfehlerrunde im abschließenden Springen verhalf Kathrin Khoddam-Hazrati zu ihrem ersten Staatsmeistertitel in der Vielseitigkeit. © Hans Kraus

Und plötzlich war alles anders: Drei Abwürfe kosteten die amtierende Vielseitigkeits-Europameisterin der Ländlichen Reiter, Charlotte Dobretsberger (NÖ), und ihrem Erfolgspferd Excalibur MT den Staatsmeistertitel. Mit einem Endresultat von 54,40 Fehlerpunkten ging sich für die beiden nur noch der dritte Platz aus. Harald Siegls (OÖ) Amalfi Nero hatte sich in seiner ersten 2-Sterne Prüfung bis zum Finaltag sensationell geschlagen. Im Parcours purzelten dann aber die Stangen. Die zusätzlichen zwölf Strafpunkte ließen das Duo vom zweiten auf den fünften Rang abrutschen.

Den Vizestaatsmeistertitel erbte dadurch Dagmar Lipp (B), die mit ihrem siebenjährigen Boleybawn Prince trotz eines Abwurfs (52,20) nach dem Springen auf den zweiten Platz vorrückte. Mit einer sensationellen Nullrunde brachte die Steirerin Katrin Khoddam-Hazrati mit Landregen ihre 50,40 Strafpunkte nach Dressur und Gelände souverän ins Ziel, verbesserte sich damit vom fünften Rang auf Platz eins und holte damit zum allerersten Mal den Staatsmeistertitel in der Vielseitigkeit.

Starkes Finale von Christoph Fenz im CCI**

Nach Dressur und Gelände startete Christoph Fenz (NÖ) als letzter Reiter des CCI** ins abschließende Springen – und behielt die Nerven. Die saubere Nullrunde von Sir Quando (53,60) wurde mit dem Sieg in der langen 2-Sterne Prüfung belohnt. Der Dressursieger und Zweite nach dem Gelände, Martin Drescher (GER), hat bereits vor der Verfassungsprüfung zurückgezogen und war im abschließenden Springen nicht mehr am Start. Bahn frei also für Katrin Khoddam-Hazrati (St), die den Parcours mit Blue Girl ebenfalls ohne Fehler beendete und sich mit 60,50 Punkten noch auf den zweiten Platz verbessern konnte. Platz drei geht an die Tschechin Iva Badura, die ihre 10-jährige Bounty Amadeus mit 111,6 Strafpunkten ins Ziel brachte.

Harald Ambros (OÖ) kämpft sich zum Sieg und Platz drei im CIC*

Langsam aber sicher hat er sich nach vorn gearbeitet und am Ende hat’s zum Sieg gereicht: Nach der Dressur lag er mit Step by Step auf dem dritten Platz, konnte sich aber schon im Gelände – begünstigt durch eine Verweigerung von Julia Mesterns (GER) Alaska Ivest - auf den zweiten Platz verbessern. Ein Abwurf von Julia Mesterns zweitem Pferd, Halimey Go, im abschließenden Springen machte die Sensation perfekt. Mit einem Endergebnis von 50,90 Fehlerpunkten sicherte sich Korporal Harald Ambros aus Allerheiligen in Oberösterreich den größten Pokal im CIC*. Aber auch sein zweites Pferd in dieser Prüfung konnte der zweimalige Olympiateilnehmer in den vorderen Rängen platzieren: 54,80 Strafpunkte reichen für Platz drei hinter Julia Mestern (GER) und Halimey Go (52,30).

Quelle