Edle Damen und hohe Herren lustwandelten durch die Gartenterrasse von Schloss Hof, die mit aufwendigen Dekorationen und liebevollen Details in ein barockes Tanzparkett verwandelt worden war. Dabei frönten die Festgäste allerlei Vergnügungen, die schon zu Zeiten der Habsburger für imperiales Amüsement sorgten. Ob beschwingte Menuetttanzeinlagen, spektakuläre Feuershows oder die Kommunikation mittels Fächersprache – alles trug zur heiteren Stimmung des Abends bei.
Prominente Gäste
Nicht entgehen ließen sich diese außergewöhnliche Veranstaltung auch prominente Festgäste wie Gräfin Eva Walderdorff, die nicht nur eine Kreation von La Hong trug, sondern den Designer selbst gleich mitbrachte. Auch Star-Geigerin Lidia Baich genoss das Fest in vollen Zügen.
Die stilvollen und prächtigen Kostümierungen der Festgesellschaft, allesamt inspiriert von der Mode des 18. Jahrhunderts, machten die barocke Feierlaune im Heute perfekt. Der Aufwand lohnte sich: die schönsten Roben wurden von einer Fachjury unter Kostümbildner Christof Cremer mit wertvollen Preisen, zur Verfügung gestellt von Swarovski Wien, prämiert.
Eine Neuauflage des barocken Kostümfestes ist für 2012 bereits fix eingeplant. Bis dahin wird beim Pferdefest am 18. September, dem Erntedankfest am 25. September und dem Drachensteigefest am 2. Oktober 2011 auf Schloss Hof weitergefeiert. Nähere Informationen dazu auf www.schlosshof.at
Quelle: Pressemeldung