1317894259.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Reitdorf_Stadtschlaining_Spatenstich.jpg" © Reitdorf Stadtschlaining

Spatenstich für Reitdorf in Stadtschlaining

Ein Artikel von Pamela Sladky | 06.10.2011 - 10:08
1317894170.jpg

So soll das fertige Reitdorf aussehen. © Reitdorf Stadtschlaining

Auf dem ehemaligen Areal des Bergwerkes Goberling in der Gemeinde Stadtschlaining Bezirk Oberwart (BGL) soll ein Erholungszentrum für Liebhaber des Pferdesports und Hobbyreiter in noch nie dagewesener Größenordnung errichtet werden. Neben der Infrastruktur eines Pferdewirtschafts- und Reitbetriebes mit Stallungen für 180 Pferde, Reithalle, Trabrennbahn, Dressur- und Trainingsplätzen, Infocenter, Verwaltung, Cafe/Restaurant, Shops, und Tierarzt sind auf dem 22,7 Hektar großen Areal auch 155 Wochenendhäuser mit Grundstücksflächen bis zu 200 m² im dörflichen Charakter einer Ferienanlage geplant.

Damit haben Pferdebesitzer die Möglichkeit in der Reitanlage eine Box für ihren Vierbeiner und zusätzlich ein Wochenendhaus zu günstigen Konditionen zu erwerben. Neben Kunden aus der Region will man mit diesem Konzept vor allem Reiter aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark ansprechen.

Hinter dem Großrojekt steht die in Graz ansässige L.V. Finanzgruppe Volossov GmbH, die das Areal bereits vor zehn Jahren erworben hat. Dass es mit der Umsetzung des Projektes so lange gedauert hat liege vor allem daran, dass es zwischenzeitlich Probleme mit der Finanzierung gab, die mittlerweile geklärt werden konnte. Zudem sei das Projekt sehr strengen Prüfungen unterzogen worden.

Umsetzung kostet 26 Millionen Euro

Rund 26 Millionen Euro soll die Errichtung des Reitdorfes Stadtschlaining kosten. Eine Summe, die sich den Erwartungen nach rechnen wird: "Wir haben eine Marktanalyse durchgeführt, der Bedarf ist auf jeden Fall gegeben", so Projektleiterin Irene Dworschak im Gespräche mit dem Kurier. "Es ist ein ausgereiftes, von allen Seiten durchleuchtetes Projekt, das mit Sicherheit umgesetzt wird."

Neben Reitern und Pferdefreunden soll das Reitdorf auch Naturliebhaber und Familien mit Kindern in das Burgenland locken und sich damit günstig auf die gesamte Region auswirken. Die Infrastruktur sei durch die umliegenden Freizeit- und Erholungsanlagen wie Wanderwege, Golfplatz und Therme geradezu ideal.

Der Beginn der Bauarbeiten soll Anfang Oktober erfolgen, der ganzjährige Betrieb dann im Juni 2013 aufgenommen werden.