Reiter unterliegen denselben Anti-Doping-Bestimmungen unterliegen wie alle anderen Sportler auch. © CSschmuck - Fotolia.com
Erst kürzlich bekräftigte die Nationale Anti Doping Agentur NADA Austria die Warnungen renomierter Experten im Zusammenhang mit Clenbuterol. Die verbotene Substanz wird in manchen Ländern (illegalerweise) als Mastmittel in der Viehzucht eingesetzt und kann über den Verzehr von Fleischprodukten positive Analyseergebnisse verursachen.
Besonders betroffen sind Studien zufolge die Länder China und Mexico. Laut den Bestimmungen des Welt-Anti-Doping-Codes (WADC) ist jeder Sportler selbst dafür verantwortlich, dass seinem Körper keine verbotenen Substanzen zugeführt werden. Da es für die hochpotente Substanz Clenbuterol gemäß den Vorgaben der WADA keinen Grenzwert gibt, werden bereits geringe Konzentrationen als Verstoß gegen die Anti-Doping Bestimmungen gewertet.
Die NADA Austria rät bei Reisen nach China und Mexiko zur besonderen Sensibilität bei der Ernährung, besonders im Hinblick auf den Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten. Veranstalter von Großereignissen haben auf diese Situation reagiert und legen bei der Verköstigung der Athleten besonderes Augenmerk auf Qualitätsprodukte und alternative Lebensmittel.
Für den Aufenthalt in gefährdeten Ländern wird empfohlen,
- nur Fleisch und Fleischprodukte aus vertrauenswürdiger Quelle und in vertrauenswürdigen Lokalen zu essen
- keine Leber oder Leberverarbeitungsprodukte zu essen
- unübliches oder exotisches Fleisch oder Fleischprodukte zu meiden
- ein Ernährungstagebuch zu führen, um im Falle einer Verunreinigung Details nachvollziehen zu können
Über Clenbuterol
Clenbuterol kann beim Menschen wie auch beim Pferd einen leistungssteigernden Effekt erzielen. Das Sympathomimetika, das in der Humanmedizin vornehmlich in der Behandlung von Asthma verwendet wird, hat bei sehr hoher Dosierung eine anabole Wirkung auf die quergestreifte Muskulatur und bewirkt einen verstärkten Aufbau derselben bei gesteigerter Fettverbrennung.
In der Pferdemedizin hat sich Clenbuterol wegen seiner broncheinerweiternden Wirkung in der Behandlung von Atembeschwerden, etwa bei Husten, bewährt. Clenbuterol wird von der FEI als "Kontrollierte Medikation" mit einer Nachweiszeit (detection time) von sieben Tagen geführt.PM/ps