15105569625120.jpg

Von 2000 bis 2008 war Kurt Gravemeier leitender Bundestrainer der deutschen Springreiter, zuvor hatte er vier Jahre lang den deutschen Springnachwuchs als Headcoach betreut. In den Jahren 2013 und 2014 übernahm er das Training der belgischen Springreiter. © Tomas Holcbecher

Deutscher Ex-Bundestrainer neuer Coach für Österreichs Spring-Nachwuchs

Ein Artikel von Pamela Sladky | 13.11.2017 - 07:42
15105569625120.jpg

Von 2000 bis 2008 war Kurt Gravemeier leitender Bundestrainer der deutschen Springreiter, zuvor hatte er vier Jahre lang den deutschen Springnachwuchs als Headcoach betreut. In den Jahren 2013 und 2014 übernahm er das Training der belgischen Springreiter. © Tomas Holcbecher

Gravemeiers erster Programmpunkt in seiner neuen Funktion als Trainer des rot-weiß-roten Springreitnachwuchses ist ein Planungs-Meeting für die Saison 2018 mit dem gesamten Kader. Der umfasst derzeit acht Junge Reiter der Jahrgänge 1996 bis 1999, zwölf Junioren der Jahrgänge 1999 bis 2003 sowie acht Children der Jahrgänge 2003 bis 2005).

Der Bestellung Gravemeier ging ein einstimmiger Beschluss des OEPS Präsidiums voraus. „Gravemeier ist ein Top-Mann. Unsere jungen Reiterinnen und Reiter, deren Eltern und Betreuer freuen sich auf den neuen Coach“, sagt Franz Kager sichtlich stolz nach dem gelungenen Trainer-Coup.

Die Eckpunkte der Vereinbarung seien schnell ausgehandelt gewesen. „Gravemeier reizt die Aufgabe, mit jungen Reittalenten zu arbeiten", so Kager. Diese Aufgabe ist für den ehemalige Bundestrainer der deutschen Springreiter (von 2000 bis 2008) sowie der belgischen Equipe (2013 bis 2014) nicht neu. Von 1997 bis 2000 hatte Gravemeier auch schon die deutschen Junioren und Jungen Reiter betreut.

PM/ps