EM SPRINGEN RIESENBECK CH/J/Y

Top-25-Platzierung für Antonia Weixelbraun bei Europameisterschaft

Ein Artikel von Redaktion | 14.07.2025 - 10:30
Holcbecher_2025Jul13_28324.jpg

Bestes Einzelergebnis für Österreich bei dieser EM: Platz 22 für Antonia Weixelbraun und Chaloubet bei den Jungen Reitern © holcbecher.com

Als einzige Reiterin der österreichischen Equipe hatte sich Antonia Weixelbraun auf ihrem Wallach Chaloubet mit zwei fehlerfreien Runden und einem Vier-Fehler-Ritt für das Einzelfinale der Jungen Reiter qualifiziert.

Dieses eröffnete die junge Salzburgerin mit einem gelungenen Ritt, bei dem sie lediglich einen Abwurf hinnehmen musste. In der zweiten Runde kamen leider weitere 15 Strafpunkte hinzu, sodass sich die 20-Jährige mit insgesamt 25,25 Strafpunkten auf Platz 22 der Gesamtwertung unter ursprünglich 82 Reiter:innen einreihte – ein achtbares Ergebnis bei ihrer ersten EM in dieser Altersklasse, und das beste rot-weiß-rote Resultat bei diesem Championat. 

Einzelgold sicherte sich die Britin Rachel Proudley auf Quality Street. Mit lediglich 0,7 Strafpunkten beendete sie als letzte Starterin das Einzelfinale der FEI Jumping European Championships erneut fehlerfrei. Die Französin Eden Leprevost Blinlebreton, Tochter der Weltklassereiterin Pénélope Leprevost, gewann auf der 11-jährigen Fuchsstute Barbie de la Roque Z die Silbermedaille. Auch sie blieb das gesamte Turnier über ohne Abwurf. Mathieu Guery, Sohn des Olympiareiters Jérôme Guery, durfte bereits am Samstag mit seinen Teamkollegen Mannschaftsgold feiern. Am Sonntagnachmittag fügte der Belgier seiner Erfolgsbilanz noch eine Bronzemedaille hinzu – ebenfalls nach zwei fehlerfreien Umläufen.

Bei den Children heißt die neue Einzel-Europameisterin Lieselot Kooremans. Die 14-jährige Niederländerin und ihre 12-jährige Stute Nini van HD blieben als einziges Paar über alle sechs Runden der U14-Wettkämpfe fehlerfrei. Im Stechen um die weiteren Medaillen fiel bei Eleonora Ljungman (GBR) und Jamaica Ebh eine Stange (4/35,08), während Noah Philips-De Vuyst (SUI) und Fouego de la Closiere vier Strafpunkte für eine Verweigerung erhielten (4/44,66).

Bereits am Samstag fiel die Entscheidung bei den Junioren. Hier sicherte sich die Irin Emily Moloney den Titel. Auf ihrem Schimmel Temple Alice zeigte sie während des gesamten Turniers eine makellose Leistung und gewann mit 1,47 Strafpunkten die Goldmedaille. Silber ging an ihre Teamkollegin Tabitha Kyle, die auf Bp Goodfellas ebenfalls fehlerfrei blieb und mit 3,27 Punkten aus dem ersten Zeitspringen ins Ziel kam. Das Podium komplettierten Liam Nilsson und Ulla Bella Hastak für Schweden (0/4,68).

Europemeisterschaften Springen Riesenbeck 2025 - Ergebnisse

Junge Reiter

Einzel
1. Rachel Proudley (GBR) mit Quality Street - 0,70 Fehlerpunkte
2. Eden Leprevost Blinlebreton (FRA) mit Barbie de la Roque Z - 0,93
3. Mathieu Guery (BEL) mit Time-Breaker S Z - 1,09
22. Antonia Weixelbraun (AUT/S) mit Chaloubet - 25,25
46. Hanna Eggerer (AUT/K) mit Montevideo
54. Emilie Spranz (AUT/NÖ) mit Coup de Coeur Gp Madame Z
63. Carla Wanko (AUT/W) mit Shqely
63. Thomas Himmelmayer (AUT/OÖ) mit Papillon d'Azur 


Mannschaft
1. Belgien - 5,72
2. Irland - 7,61
3. Großbritannien - 24,05
13. Österreich

Junioren

Einzel
1. Emily Moloney (IRL) mit Temple Alice - 1,47
2. Tabitha Kyle (IRL) mit Bp Goodfellas - 3,27
3. Liam Nilsson (SWE) mit Ulla Bella Hastak - 4,68
36. Anna Plautz (AUT/K) mit Lino P
57. Julia Hantke (AUT/K) mit Jumbo B
88. Tobias Pfingstl (AUT/T) mit Lavisto 


Mannschaft
1. Irland - 6,99
2. Niederlande - 12,79
3. Belgien - 20,60
18. Österreich

Children 

Einzel
1. Lieselot Kooremans (NED) mit Nini van HD - 0/0
2. Eleonora Ljungman (GBR) mit Jamaica Ebh - 0/4/35,08 s
3. Noah Philips-De Vuyst (SUI) mit Fouego de la Closiere - 0/4/44,66 s
72. Edgar Alexander Reichart (AUT) mit Tiger Lily

Mannschaft
1. Deutschland - 4
2. Niederlande - 12/0
2. Schweiz - 12/8

Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier