Springen

EY-Cup-Sieger Oplatek gewinnt auch das Championat von Salzburg, Eder Sechster

Ein Artikel von PM | PS | 07.12.2019 - 22:48
OplatekAndrzej04_Stakkatan_AHI2019_Sa_26_155_cDK.JPG

Zwei Starts, zwei Siege: Für den 22-jährigen Polen Andrzej Oplatek lief's heute bei den Amadeus Horse Indoors! © im|press|ions

Das Hauptspringen am Samstag, das Championat von Salzburg, steht traditionell unter der Patronanz vom Stall Römerhof und gilt als zweite Qualifikation für den Großen Preis am Sonntag. Dotiert war das 1,55 m hohe Springen mit 45.000 Euro, auf den Sieger warteten nicht nur Weltranglistenpunkte, sondern auch ein nagelneuer Ford Fiesta vom Autohaus Pichler Leoben.

Und diesen Sieg holte sich - top motiviert durch seinen heutigen Sieg im EY Cup U25 Ranking-Springen -, der erst 22-jährige Andrzej Oplatek (POL). Als letzter Starter ließen er und sein Stakkato-Sohn Stakkatan die Konkurrenz im 59-köpfigen Starterfeld alt aussehen. Lediglich 41,57 Sekunden benötigte das Paar im Stechen, für das sich 14 Duos qualifiziert hatten, was das Publikum in der Salzburgarena mit frenetischem Jubel quittierte. Rang zwei belegten der Ire Shane Breen und sein Zangersheide-Schimmelhengst Compelling Z, die 42,35 Sekunden für den acht Sprünge umfassenden Stechparcours benötigt hatten.

Auf den Plätzen drei und vier standen Mitglieder der legendären Whitaker-Dynastie.14 Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften hat Michael Whitaker bereits für Großbritannien geholt, darunter vier Team-Goldmedaillen bei Europameisterschaften. In der Salzburgarena war Michael Whitaker zwei Mal fehlerfrei geblieben, mit seiner Stechzeit von 42,71 Sekunden belegten er und sein Flinstering Rang drei. Sein Neffe William zeigte mit Rmf Cadeua de Muze ebenfalls eine fehlerfreie Runde und wurde Vierter.

Bester Österreicher war der Sieger der CSI4* Eröffnungsspringprüfung am Donnerstag und Siebtplatzierte der 1. Qualifikation am Freitag, der Oberösterreicher Stefan Eder. Seine 40,54 Sekunden hätten dem Fixkraft-Teamreiter für den Sieg gereicht, ein Hindernisfehler ließ ihn jedoch auf Rang sechs zurückrutschen. Ebenfalls einen Abwurf im Stechen hatten Gerfried Puck und Bingo du Parc, die sich auf Platz neun einreihten.

EderStefan_DRScarpo_26_Championat_Sa_MG-1_b.jpg

Wieder top: Stefan Eder und Dr Scarpo
© Michael Graf - Facebook: MIKEs FotoGRAFie - mike.graf@gmx.net

Alle Ergebnisse im Detail gibt's hier.