Reiterwechsel

Bianca Babanitz verlässt Linz, Caipidor nun unter Marie Sebesta

Ein Artikel von Redaktion | 14.03.2023 - 10:48
Holcbecher_2022Aug11_67421.jpg

Bianca Babanitz und Caipidor anlässlich ihres WM-Starts in Herning (DEN) 2022 © holcbecher.com

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! Auch wenn es in diesem Fall zwei unterschiedliche Wege sind“, steht seit Montag auf der Facebook-Seite des Linzer Pferdefestivals zu lesen. Gemeint ist damit die Trennung von Bianca Babanitz und dem Team von Helmut Morbitzer. Man habe lange Gespräche geführt, letztlich sei jedoch die Entscheidung gefallen, dass sich Babanitz wieder voll und ganz auf ihren eigenen Betrieb, BBA Sportpferde in Purbach am Neusiedlersee, konzentrieren möchte. Es sei eine schwere, aber wichtige Entscheidung für die weitere Zukunft, heißt es weiter im Statement des Linzer Pferdefestivals.

Mit der Trennung von Morbitzers Team geht Bianca Babanitz auch ihr aktuelles Spitzenpferd verloren. Nach dem Verkauf ihres damaligen Erfolgspferdes Elysium im April 2021 mauserte sich der großgewachsene Caipidor schnell zur neuen Nummer Eins für Babanitz.

Nations-Cup-Erfolg und WM-Start

Im Sattel des Capistrano-Sohnes war die Burgenländerin mehrfach Teil des österreichischen Nationenpreisteams – unter anderem beim Sensationssieg der Rot-Weiß-Roten im Fünf-Sterne-Nations-Cup von Abu Dhabi. Zu den Weltmeisterschaften in Herning (DEN) 2022 reiste das Paar ursprünglich als Ersatz an. Doch der Ausfall von Julia Houtzager-Kaysers Stute High Five machte einen WM-Start von Babanitz und Caipidor möglich. Dabei gelang dem Duo ein Spitzenstart mit der einzigen fehlerfreien Runde im österreichischen Team. Letztlich wurde es Platz 87 für die beiden bei ihrem großen Championatsdebüt.

Der springgewaltige Caipidor gilt als ausgesprochen sensibles und feinnerviges Pferd. Von seinem Reiter verlangt er eine sehr genaue und konzentrierte Führung. Die wird dem zwölfjährigen Schimmel künftig Nachwuchsreiterin Marie Christine Sebesta versuchen zu geben. Die 20-jährige Wienerin, die als einer der besten Nachwuchsreiter:innen Österreichs gilt, folgt Babanitz sowohl im Sattel von Caipidor als auch als Teamreiterin des Linzer Pferdefestivals nach.


Erste Erfahrungen

Ihren ersten gemeinsamen Start haben Sebesta und Caipidor bereits vor knapp vier Wochen anlässlich des CSI4* in Vejer de la Frontera absolviert. Das Zwei-Phasen-Springen über 1,30 m lief unter dem Motto gemeinsames Herantasten unter Prüfungsbedingungen. Mit 28 Fehlerpunkten und Platz 48 hat das Paar hier klarerweise noch einige Luft nach oben. Doch die nächste Gelegenheit, gemeinsame Turniererfahrung zu sammeln, bekommt das Paar schon in Kürze. Am kommenden Wochenende wird Marie Sebesta zusammen mit ihren Linzer Kolleginnen Maxima Schweiger und Henrieta Selkova bei der Spring Tour in Gorla Minore (ITA) an den Start gehen werden.