Der Youth World Cup ist eine Non-Profit Veranstaltung für jugendliche Reiter von American Quarter Horses aus aller Welt. Das alle zwei Jahre stattfindende Event geht auf die Idee des Australiers Jack Cooper zurück, der 1978 den ersten Cup in Australien veranstaltete – damals waren nur Teams aus USA, Kanada und Australien dabei.
Seit 1998 steht der Cup unter Leitung der AQHA und der Affiliates. Jede Nation schickt ihre besten Jugendlichen zum AQHA Youth World Cup, der nicht nur im Zeichen des Sports steht, sondern besonders auch das sportliche Miteinander der Jugendlichen mit ihrer gemeinsamen Liebe zum American Quarter Horse fördern will. Die Pferde werden vom Gastgeberland zur Verfügung gestellt und nach dem Losverfahren zugeteilt. Die Mannschaften messen sich in den Disziplinen Showmanship at Halter, Horsemanship, Hunter under Saddle, Western Riding, Hunt Seat Equitation, Western Pleasure, Trail, Reining und Cutting. Zudem stehen hochkarätige Trainer für die Clinics zur Verfügung.
Das Beschaffen so vieler Pferde ist keine leichte Aufgabe. Für den AQHA Youth World Cup 2012 werden 100 All Around Pferde benötigt sowie jeweils 30 bis 40 Reining und Cutting Pferde. Die Mitglieder der Affiliates aus Deutschland, Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz haben bereits Pferde zur Verfügung gestellt. Welche Pferde das sind und wer sie zur Verfügung gestellt hat, ist auf der Website des Youth World Cup zu finden.
Auch Österreich schickt ein starkes Team zum AQHA Youth World Cup nach Kreut. Hier die sechs TeilnehmerInnen im Portrait:
Sara Maier
Die 14-jährige gebürtige Wienerin kommt aus Wolkersdorf im Weinviertel. Sara wuchs sozusagen mit Pferden auf und bekam mit sechs Jahren ihr erstes Eigenes. 2008 legte sie das Western Riding Certificate ab. Seit Herbst 2009 startet sie mit ihren beiden Pferden Antarglow und Spirit auf Turnieren. Mit Spirit gewann sie den AQHA Youth Cup 2010. Auf der EM 2010 errang Sara drei Mal Bronze (Trail, Western Pleasure und Reining), bei der EM 2011 kam Silber in Trail hinzu und auf der Österreichischen Meisterschaft Silber in der Reining. Zudem gewann sie in Sommerein in Trail, Reining und Western Pleasure und wurde All around Champion. „Ich nehme zum ersten Mal am AQHA YWC teil und freue mich riesig”, sagt sie. “Und ich bin stolz darauf, Österreich auf einem so großen Event vertreten zu dürfen!”
René Brieger
René Brieger ist 18 Jahre alt und kommt aus Zell am Moos am Irrsee. Er showt seit seinem 13. Lebensjahr. Mit Shesa KC Leaguer und Marlanas Hot Krymsun feierte er zahlreiche Erfolge, darunter drei Mal Reserve European Champion und viele Österreichische Meistertitel. Zudem errang er das Superior Trail Youth. René war bereits vor zwei Jahren beim AQHA YWC dabei. „Wir hatten viel Spaß, und ich habe viele neue Freunde gewonnen“, so René. „Daher freue ich mich schon sehr auf Kreuth!“
Lisa Schlatter
Die 18-jährige Lisa Schlatter begann mit vier Jahren mit dem Reiten – zunächst englisch, dann western. Mit ihrer Stute Magic Peggy Sue und der Hilfe von Andre Reiter Meier nahm sie an diversen Championships teil. Lisa war vielfach All Around Champion in Amateur Youth und Open, mehrfache Tiroler Meisterin Western Pleasure Youth und All Around sowie Österreichische Meisterin Reining Youth. Mit Reno Jetset Aintblue gewann sie die Longe Line Celebration und die NSBA European Championship Longe Line Non Pro und wurde Dritte in Longe Line Open. 2011 setzten die beiden ihre Erfolge fort mit einem vierten Platz beim Youth Cup sowie dem Österreichischen Vize-Meister-Titel in Youth Trail, Futurity Trail und Pleasure Cup.
Jennifer Schranz
Mit ihren 13 Jahren ist Jennifer Schranz die jüngste im Team. Die Familie lebt in Unterwaltersdorf nahe Wien und züchtet seit vielen Jahren American Quarter Horses. Jennifer begann im Reiningsport, trainierte bei Vern Sapergia und Sylvia Rzepka und gewann 2008 verschiedene Youth Klassen. Als ihre Schwester Marie 2008 vom AQHA Youth World Cup in Kanada zurückkam und so begeistert von den All Around Disziplinen war, verlegte sich auch Jennifer auf Pleasure, Horsemanship, Western Riding, Showmanship, Trail und Hunter. Es folgten Trainingsstunden bei Nina Leiner und Mark Schaffer. 2010 wurde Jennifer AQHA European Champion Horsemanship Youth. Zahlreiche All Around Erfolge folgten, insbesondere mit Smooth Walking Terms (Gold in Western Pleasure auf der ÖM, High Point Youth Showmanship, Res. European Champion Horsemanship). Ihren jüngsten Erfolg feierte sie in Weikersdorf 2012 mit dem Sieg in der Golden Series Western Pleasure.
Janine Petschnig
Für die 17-jährige Wienerin Janine Petschnig ist es der erste AQHA Youth World Cup. Janine begann mit dem Westernreiten im zarten Alter von elf Jahren, ihre Lieblingsdisziplinen sind Reining und Trail. Mit ihren Pferden Dry Dust City und New Jack Attack startet sie erfolgreich auf Turnieren.
Sophie Bauernfried
Die 17-jährige Sophie Bauernfried kommt aus Dietmanns in Niederösterreich. Auch für sie ist es der erste Youth World Cup. Sie reitet seit ihrem elften Lebensjahr im Western Trainingsstall ihrer Tante. Ihre Lieblingsdisziplinen sind Horsemanship, Western Pleasure, Trail, Hunter und Western Riding.
Quelle: PM/Ramona Billing