Totilas ist mit einem kolportierten Kaufpreis von 10 Millionen Euro das teuerste Dressurpferd aller Zeiten. © Kit Houghton - FEI
Seit dem Kauf von Totilas durch Pferdezüchter Paul Schockemöhle und Ann-Kathrin Linsenhoff ruhen die Erwartungen bleischwer auf dem neuen Pferd-Reiter-Paar: Olympia-Gold und Dauer-Erster. Das ist die Messlatte. Auch wenn Totilas und seiner Pferdepflegerin, der Schwedin Dagmar Kallenberg, dies früh am Morgen nicht anzusehen ist. Der Anspruch ist hoch, die Praxis schwierig: Das mit zehn Millionen Euro Kaufpreis teuerste Dressurpferd der Welt gleicht seinen eigenen Rhythmus gerade mit dem seines neuen Reiters ab, während dieser, der 27-jährige Matthias Rath, versucht, den Rest der Welt an diesem internen Kräftemessen nicht teilhaben zu lassen.
Die "Schlaglicht"-Reportage von Ulrike Gehring begleitet den Superstar auf vier Beinen in einer schwierigen Zeit. Ende Januar herrscht Katerstimmung in der Stallgasse in Mühlen: Nach langer, unerwarteter Verletzungspause sind Totilas und Matthias Rath vor wenigen Tagen das erste Mal wieder öffentlich aufgetreten, bei der Hengstvorführung in Vechta, ein wahrer Hexenkessel mit 3.000 erwartungsvollen Züchtern und unzähligen Handy-Kameras, wie Insider wissen: Rath und Totilas lieferten eine miserable Vorstellung ab. Jetzt ist die Psychologie am Zuge. Reiter, Pferdepflegerin, Helferin - sie alle schalten auf Durchzug, um Vorwürfe, Beleidigungen und Ratschläge aus dem Internet nicht an sich ran kommen zu lassen.
Quelle
Sendezeiten
Superstar auf vier Beinen
Neustart für einen Millionenhengst - aus der Reihe: "Schlaglicht"
SWR
18. Juli, 22:00 (Schlaglicht)
ARD
18. Juli, 23:30 Uhr (tagesschau24)
ARD
21. Juli, 11:00 Uhr (tagesschau24)
ARD
21. Juli, 04:35 Uhr (tagesschau24)