Edwina Tops-Alexander bekommt mit Palloubet d'Halong einen würdigen Nachfolger für ihren in die Jahre gekommenen Erfolgspartner Cevo Itot du Chateau. Der mittlerweile 17 Jahre alte Wallach ist wie Palloubet d'Halong ein Enkel des französischen Top-Vererbers Galoubet A. © Sportfot/GCT
„Der heiß umworbene, 10 Jahre alte Fuchs-Wallach Palloubet d’Halong (Nachkomme des berühmten Baloubet du Rouet), im Besitze von Herrn Georg Kähny und im Beritt von Janika Sprunger, wurde heute Mittag nun definitiv verkauft. Die Verträge sind unterschrieben, das Geld ist geflossen, der Handel ist damit nun abgeschlossen“, heißt es in der offiziellen Mitteilung. Man bedauere den Verkauf, habe aber Verständnis dafür, zumal der Pferdehandel dem Springsport gleichzeitig als Motor diene.
Die kolportierten 11 Millionen Euro wollte Urs Grünig allerdings nicht bestätigen: „Die Verkaufssumme wird nicht bekannt gegeben, jegliche öffentlich gehandelten Zahlen entsprechen reiner Spekulation.“ Ebenso wenig wollte man nähere Angaben zum Käufer machen. Palloubet d’Halong sei von einer Gesellschaft übernommen worden, über deren Namen und Sitz sei Stillschweigen vereinbart worden wäre. Da der zehn Jahre alte Selle Francais-Wallach künftig aber fix unter der Australierin Edwina Alexander zu sehen sein wird, liegt die Vermutung nahe, dass ihr Ehemann, der niederländische Pferdehändler, ehemalige Springreiter und Global-Championstour-Veranstalter Jan Tops seine Finger im Spiel hat.
Janika Sprunger, die Palloubet d’Halong als sechsjährigen in den Stall bekommen und in den großen Sport gebracht hat, bedauert den Verkauf ihres besten Pferdes sehr, gibt sich im Interview mit Noelle Floyd aber optimistisch für die Zukunft: „Es ist sehr schwierig für mich, aber ich bin sehr zuversichtlich. Ich habe viele gute Pferde, darunter viele junge, an die ich glaube und in die ich große Hoffnungen setze. Allerdings gibt es wohl keine Chance darauf, dass ich jemals wieder einen zweiten Palloubet finde.“