Summary: --- Alt: --- Keyword: "Islandpferde, Mitteleuropäische Meisterschaft" --- Doc.Name: "Carina-Mayerhofer-mit-Frami-von-St.-Oswald_Peter-Niess.jpg" © Peter Niess
Insgesamt dreimal haben die rot-weiß-roten Islandpferdereiter gesichtet, Anfang Juni in Andorf (OÖ), zwei Wochen später dann in St. Radegund (OÖ). Nach dem dritten und letzten Qualifikationsturnier am vergangenen Wochenende in Semriach (St) steht nun auch fest, welche Paare Österreich in den Niederlanden vertreten werden.
In der Allgemeinen Klasse sind das
- Carina Mayerhofer-Piber mit Frami von St. Oswald
- Lisa Förster mit Erill frá Miðsitju
- Höskuldur Adalsteinsson mit Aron vom Wotanshof
- Marie Lichtenegger mit Dynblakkur frá þóreyjarnúpi (mit Héðinn frá Feti als Reserve)
- Oliver Kubinger mit Dimmi vom Moarschusterhof
- Johannes Hoyos mit Hrafn vom Schloßberg
- Anna-Lisa Dorsch mit Naddur vom Schluensee
Carina Mayerhofer-Piber und der inzwischen 20-jährige Frami zählen zu Österreichs erfolgreichsten Paaren im Islandpferdesport. © Peter Niess
In der Altersklasse der Jungen Reiter gehen fünf Pferd-Reiter-Paare für Österreich an den Start
- Johanna Wallnsdorfer mit Hjörtur frá Feti
- Carole Herritsch mit Höfðingi frá Sælukoti
- Sarah Höfinger mit Stjarna frá Húnsstödum
- Lena Ristic mit Teikning frá Reykjum 1
- Nina Borstnar mit Spadi frá Hvoli
Klasse 5-jährige Hengste
Sigur-Greifi vom Panoramahof, vorgestellt Besitzering und Züchterin von Thordis Hoyos
Klasse 7-jährige und ältere Stuten
Sefja von Vindstaðir, vorgestellt von Besitzerin Mayara Gerevini, Züchterin: Verena Hugeneck
Klasse 6-jährige Stuten
Elfa-Freyja von Fürstenbrunn, vorgestellt von Besitzerin Freija Thye, Züchter Oliver Kubinger
Mit Ísold vom Vindstaðir, Ísdrottning vom Vindstaðir, Hafmey vom Vindstaðir haben noch drei weitere Pferde aus der Zucht Vindstaðir von Verena Hugeneck das Qualifikationslimit für die Zuchtequipe erreicht, in Oirschot werden sie aber nicht an den Start gehen.
ps