Springen

Gorla Minore: Gerfried Puck mit drei Pferden fünfmal auf dem Podest

Ein Artikel von Pamela Sladky | 24.04.2023 - 11:27
Gerfried_Puck_TH.jpg

Gerfried Puck sammelte in Gorla Minore (ITA) wieder reichlich Schleifen (Archivbild) © Tomas Holcbecher/holcbecher.com

Seit Mitte März verweilt Gerfried Puck mit einer Handvoll Pferden in der Lombardei, zwei Turniere standen in dieser Zeit auf dem Programm die Puck auch einige Schleifen einbrachten. Aber wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind drei. Und tatsächlich erwies sich die dritte Turnierwoche in Gorla Minore als die bislang klar erfolgreichste. Gleich fünfmal ging es für Gerfried Puck aufs Podest, und auch ein Sieg war darunter.

Für den zeichnete der neunjährige Equitron Ornaat V (Ut Majeur de Brecey x Landetto) verantwortlich. Wie Pucks Spitzenpferd Naxcel V stammt auch der Wallach aus der Zucht des Belgiers Leo Vermeiren. Und wie Naxcel bringt auch Ornaat reichlich Talent für den großen Sport mit. In Gorla gab es nun den ersten Sieg in einer internationalen Springprüfung. 50 Paare hatten sich den Herausforderungen der Zeitspringprüfung über 1,45 m am Freitag gestellt, gegen Gerfried Puck und Equitron Ornaat V hatten sie allesamt keine Chance. Das Paar lieferte die klar schnellste fehlerfreie Runde und ließ dabei unter anderem Kombinationen wie Martin Fuchs (SUI) auf seinem Fünf-Sterne-Sieger Conner Jei hinter sich.  

Ebenfalls neun Jahre jung ist Jelte DD, ein KWPN-Wallach von Fernando-H x G. Ramiro Z. 2021 hatte Gerfried Puck den Braunen erstmals in Jungpferdeprüfungen vorgestellt, danach ging er dann in die Niederlande zu Gerfried Pucks Bruder Robert, wo er Starts bis 2-Sterne-Niveau absolvierte. Seit März sitzt wieder Gerfried Puck im Sattel von Jeelte. Und die ersten Podestplätze ließen nicht lange auf sich warten: Am Freitag sprang das Paar in ein einer Zeitspringprüfung über 1,35 m mit einer schnellen fehlerfreien Runde auf Platz drei unter 69 Starter:innen. Am Samstag wiederholte das Duo diese Platzierung, diesmal ging's über Hindernisse bis 1,45 m und gegen 54 Konkurrent:innen.

Es sollte aber nicht der einzige Podestplatz an diesem Tag für Gerfried Puck bleiben. Im Sattel des zehnjährigen niederländisch gezogenen Hengstes Idiaal Special H.J. (v. Falaise de Muze) lieferte der 50-jährige eine weitere schnelle und blitzsaubere Runde und klassierte sich in der Zeitspringprüfung über 1,40 m auf Rang drei. Am Sonntag folgte dann noch ein zweiter Platz im Stechen des 1,40 m Springens. Hier mussten sich Gerfried Puck und Idiaal nach zwei souveränen Nullrunden nur dem belgischen Duo Jeroen Appelen und Nando vd Bisschop geschlagen geben. Martin Fuchs (SUI) und Bastille verwiesen sie hingegen auf Rang drei.
 

Pfingstl und Galatik platziert

Idiaal Special wurde in den vergangenen Monaten hauptsächlich von Gerfried Pucks Sohn Tobias Pfingstl vorgestellt mit einigen schönen Ergebnissen. In Gorla tauschten Vater und Sohn nun die Pferde. Während Papa Gerfried im Sattel von Idiaal Platz nahm, ging Sohn Tobias mit dem neunjährigen belgischen Wallach Equitron Junior (v. Kannan x Indorado) an den Start. Und diese Kombination sprang in der Zwei-Phasen-Springprüfung am Freitag über 1,40 m prompt ins Geld: Platz 13 unter 52 Paaren, ein toller Erfolg für den 15-Jähringen!

Ebenfalls in Gorla Minore mit am Start war Lisa Galatik. Und auch die Salzburger Juniorin durfte sich in Italien über eine Platzierung freuen: Mit Isa Cara (v. Nabab de Reve x Nimmerdor) blieb die 15-Jährige über 1,25 m am Freitag fehlerfrei. Diese Leistung wurde mit Platz sieben bei 55 Starter:innen belohnt.

Alle Ergebnisse aus Gorla Minore im Detail können Sie hier nachlesen.