Springen

Stadl-Paura: Siege für Markus Saurugg und David Moser

Ein Artikel von Redaktion | 28.04.2025 - 18:07
Porträt_Markus_Saurugg_AHI_IMG_0942_(c)Alice_Benes.jpeg

Markus Saurugg und Obora's Crunchy Nut bei den Amadeus Horse Indoors in Salzburg © Alice Benes Fotografie

Einen davon schnappte sich Markus Saurugg. Kaum ein paar Wochen nach ihrem Sieg beim Auftakt der AlpenSpan Tour in St. Margarethen, lieferten der Steirer und seine EM-Hoffnung Obora’s Crunchy Nut im Championat von Stadl-Paura über 1,45 m erneut ab – und zwar überzeugend. Fehlerfrei im Umlauf, fehlerfrei im Stechen – und fast zwei Sekunden schneller als der Ungar Zoltan Czékus auf Vakachuka. 

Auch im Großen Preis am Sonntag zeigten sich Saurugg und Crunchy Nut in bester Verfassung. Platz 2 war greifbar nah, doch eine Stange im Stechen ließ sie auf Rang 5 abrutschen. Den Sieg sicherte sich der Deutsche Matthias Mock im Sattel seines Holsteiners Cascarado. Zweiter wurde Peter Englbrecht, der auf Paulinjo Blue ebenso wie der Sieger eine Doppelnull ins Ziel brachte.

Für Saurugg und seinen Schimmel geht es nun ohne große Pause weiter: Direkt nach Mannheim, wo sie – gemeinsam mit vier weiteren EM-Aspiranten – das rot-weiß-rote Team im Nationenpreis vertreten. Mannheim ist die erste Station der Zentra-Liga im EEF Nations Cup. Heißt: Es geht nicht nur darum, sich für die EM in A Coruña (ESP) ins Spiel zu bringen, sondern auch um wichtige Punkte für die Serie. Es wird also spannend!
 

David Moser gewinnt im EY-Cup

In der fünften Station des European Youngsters Cups zeigte der Nachwuchs mit starken Leistungen auf. Die beiden Qualifikationosbewerbe gingen noch an Ungarn und Deutschland, doch im Finale trumpfte ein Österreicher auf: David Moser blieb mit seiner Cicca Blue als Einziger im Stechparcours fehlerfrei und holte so den Sieg im Grand Prix über 1,45 m. Top!


Mit 70 Jahren: Dreifachsieg in der Bronze Tour für Jörg Domaingo

In der Bronze Tour führte kein Weg vorbei an Jörg Domaingo. Der 70-jährige Niederösterreicher, 2023 österreichischer Staatsmeister und Teilnehmer beim Hamburger Derby 2024, blieb mit seiner Cia Choose Your Shut Z in allen drei Bewerben makellos – und holte sich mit schnellen Runden den glatten Dreifachsieg.

Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier.